Einstimmig für bessere Intervalle
Konkret soll die S-Bahn an Wochentagen alle 7 bis 8 Minuten verkehren und so mit der U-Bahn gleichziehen. Seit Dezember 2012 gilt ganztägig ein 10-Minuten-Takt und das Fahrgastaufkommen ist dadurch weiter angestiegen.
Mehr Fahrgäste
Weil die Züge auch an Wochenenden oft überfüllt sind, sollte die S45 – dem Wunsch der Grünen entsprechend – alle 10 Minuten statt nur alle 15 Minuten den Fahrgästen zur Verfügung stehen. Mit einer weiteren Zunahme der Fahrgäste ist zu rechnen, weil die S45 seit der U1-Verlängerung nach Oberlaa auch in den U-Bahn-Netzplänen eingezeichnet ist und die ÖBB mit der Tarifgemeinschaft mit den Wiener Linien werben.
Eine rasche Umsetzung eines 7- bis 8-Minuten-Intervalls wird es freilich nicht geben, weil davor noch die eingleisigen Streckenabschnitte, etwa in Hütteldorf-Penzing, zweigleisig ausgebaut werden müssten.