Vor 80 Jahren, im Juni 1938, verließ Sigmund Freud Wien und sollte seine Heimatstadt nicht mehr wiedersehen. Der Begründer der modernen Psychoanalyse und langjährige Alsergrunder starb 1939 in England.
Denkmal gesetzt
Um die Jahrhundertwende revolutionierte der Arzt den Umgang mit psychischen Krankheiten. Anfang Juni wurde Freud jetzt ein Denkmal auf dem Gelände vor dem Rektorat der Medizinischen Universität Wien gesetzt. „Mit diesem Akt wollen wir einerseits die großen Leistungen Sigmund Freuds anerkennen und uns als Medizinische Universität Wien unserer Verantwortung für die Vertreibung dieses hervorragenden Wissenschaftlers stellen“, erklärte Markus Müller, Rektor der Med-Uni, im Rahmen der Enthüllung am 4. Juni.
Die Statue wurde vom Künstler Oscar Nemon
in London gestaltet.