Eine schöne neue Parkbank, ein besserer Zebrastreifen, der fehlende Trinkbrunnen auf dem Spielplatz. Der Fantasie sind beim Alsergrunder Mitmachbudget keine Grenzen gesetzt.
Noch bis 15. April können Ideen für das Alsergrunder Bezirksbudget eingebracht werden. Entweder online über die Plattform www.partizipation.wien.at oder direkt in der Bezirksvorstehung, Währinger Straße 43. Nachdem die Ideen gesammelt wurden, werden sie von Experten zusammengefasst und auf Machbarkeit geprüft. Im Anschluss gibt es dann bis Ende Mai noch einmal die Möglichkeit, die Ideen zu bewerten und zu kommentieren. Die besten Vorschläge und Ideen der Alsergrunder Bürger werden danach in den Fachausschüssen der Bezirksvertretung behandelt sowie diskutiert und dann schließlich ab September 2019 realisiert.