An Zahlen gemessen, steht die Brigittenau gar nicht so schlecht da: 8.676 Personen waren Ende März arbeitslos gemeldet oder in AMS-Schulungen – um rund 2.000 weniger als vor einem Jahr und nur knapp 300 mehr als im März 2019, also vor Corona.
Ausbildungen nutzen!
Trotzdem sieht Daniela Bruckner die Lage kritisch: Besonders die langzeitarbeitslosen Menschen, die seit mindestens einem Jahr ohne Job dastehen, bereiten der Leiterin des AMS Brigittenau Sorgen: „Wer vor Corona langzeitarbeitslos war, findet jetzt noch schlechter in den Arbeitsmarkt hinein.“
Ihr dringender Appell an alle Menschen auf Jobsuche: „Nutzen Sie die Gelegenheit einer Ausbildung!“ Diese – wie etwa ein Lehrabschluss – wird vom AMS unterstützt. Der Zeitpunkt sei günstig, so Bruckner: Das Förderbudget des AMS wurde aufgestockt.