Ankeruhr: Eine Minute des weltberühmten Wiener Wahrzeichens als NFT

©2023 Ankeruhr, art eXpertcode GmbH

Wien ist berühmt für seine zahlreichen Wahrzeichen. Zu den bekanntesten neben dem Stephansdom oder dem Schloss Schönbrunn zählt die 1914 errichtete Ankeruhr am Hohen Markt, ein künstlerisches Meisterwerk des Jugendstilmalers Franz Match.

eXpertcode vertreibt erstmals Non Fungible Tokens (NFTs) eines der bekanntesten Wahrzeichen Wiens: die Ankeruhr am Wiener Hohen Markt. Dafür wurde die Figur Maria Theresias und ihres Gatten auf ihrem einstündigen Weg durch die Zeit von 11:00 bis 11:59 Uhr digitalisiert. Das Ergebnis sind 3.600 NFTs, die ab sofort erhältlich sind.

Besonderes Kunstwerk

Die Besonderheit der wohl berühmtesten Kunstuhr Wiens liegt darin, dass im Laufe von 12 Stunden 12 Figuren bzw. auch Paare über die Brücke der denkmalgeschützten Ankeruhr auf einem horizontalen Weg laufen. Alle Figuren stellen historische Persönlichkeiten Österreichs dar. Jede Figur steht für eine Stunde und braucht genau 60 Minuten, um den Weg vor dem Ziffernblatt zurückzulegen. Begleitet wird der Stundenwechsel von einem klangvollen Stundenschlag. Einmal am Tag – um Punkt 12 Uhr – schweben alle 12 Figuren hintereinander an den Zuschauern vorbei, begleitet von klassischer Musik.

Eine Minute der weltberühmten Ankeruhr

NFTs sind digitale Unikate und werden fälschungssicher auf einer Blockchain gespeichert. Alle Fans der österreichischen Geschichte, Kunstliebhaber oder Touristen haben ab sofort die einzigartige Möglichkeit, eine Minute der majestätischen Figur Maria Theresia mit nach Hause zu nehmen. Die auf 3.600 Stück limitierten NFTs zum Preis von je 99 Euro werden in den Kategorien Gold, Silber und Bronze erstellt. Die Goldenen gibt es nur einmal pro Minute, die Silbernen 9-mal und die Bronzenen 50-mal. Das einzigartige Kunstprojekt läuft noch bis zum 16. Oktober 2023. An diesem Tag werden die NFTs beim Drop nach dem Zufallsprinzip zugeteilt.

Als besonderes Highlight kommen alle Besitzer eines Ankeruhr-NFT in den Genuss einer exklusiven Führung in die Ankeruhr, die regulär nicht gebucht werden kann.

Wir verlosen ein Mal 5 NFT, ein Mal 3 NFT und einmal einen NFT!