Es ist schon einige Zeit her, dass Bezirkschef Franz Prokop (Bild) bei Veranstaltungen von Anrainern des Bad- und Kleingarten-Grätzels angesprochen wurde: Er möge doch schauen, ob nicht ein Nahversorger in dem schlecht bestückten Gebiet möglich wäre. Das würde helfen.
Prokop nahm sich des Wunsches an: „Eine Supermarktkette zeigt Interesse. Auch die gleichzeitige Errichtung einer Tiefgarage wird überprüft. Eine seriöse Machbarkeitsstudie kann aber bis zu drei Jahre dauern.“
Und danach? Wird dann, wie von einer Fraktion behauptet, einfach „drübergefahren“? Prokop: „Natürlich nicht! Wir werden das Ergebnis den Anrainern zur Abstimmung vorlegen. Und jede Entscheidung ist für uns bindend!“ Zweites bösartiges Gerücht: Die Anrainer seien ja eh alle dagegen! Die Wahrheit ist: Kürzlich wurden mehr als 300 Unterschriften für die Errichtung des Supermarkt-Projekts in der Bezirksvorstehung abgegeben. Neben zahlreichen Pro-E-Mails, die offiziell eingingen.
Drittes Abenteuer-Gerücht: Ein riesiges Parkhaus würde kommen. Dazu der Bezirkschef: „Ein Parkhaus stand nie zur Diskussion und würde auch nicht meine Zustimmung finden.“ Sondern es geht um eine integrierte Tiefgarage …