Die Areale des ehemaligen Nord- und Nordwestbahnhofs sind die größten Stadtentwicklungsgebiete des zweiten und 20. Bezirks. Allerdings unter recht unterschiedlichen Vorzeichen: Erinnert einerseits aufgrund permanenter Baufortschritte immer weniger an den früheren Nordbahnhof, so liegen auf dem ehemaligen Nordwestbahnhofgelände noch jede Menge Gleise, die etwa als zwischenzeitlicher Standort für hochmoderne U-Bahn-Züge genutzt wurden, die für die saudiarabische Hauptstadt Riad bestimmt waren. Davon abgesehen herrscht auf der Brigittenauer Seite noch immer reger Betrieb diverser Speditionsfirmen. Doppelt Nun thematisiert eine Ausstellung die Entwicklungen auf den beiden Arealen: Unter dem Titel „Deine Nachbarschaft wächst“ geht die Gebietsbetreuung auf die beiden Projekte detailliert ein. Bis 21. Dezember sowohl in der Nordbahnstraße 14 als auch am Max-Winter-Platz 23.