Brigittenau: Erfolg im ersten Jahr in der Stadtliga
|
Ein gelungenes Debüt feierte Aufsteiger WAF Vorwärts Brigittenau im ersten Jahr in der Fußball-Stadtliga: Rang zehn nach 30 Runden. Nach einem Aufstieg heißt das Ziel in der Regel „Klassenerhalt“. Mehr als erfüllt, muss man sagen: Mit dem Abstieg hatte die Mannschaft trotz holprigem Saisonstart nie etwas zu tun: zehn Siege, neun Unentschieden, elf Niederlagen – und respektable sechs Punke Abstand zum elftplatzierten Donau.
Heimstark
„Wir sind sehr zufrieden mit unserem ersten Jahr“, sagt demnach auch WAF-Obmann Peter Schrimpl, der besonders die Heimstärke seines Teams hervorhebt. Tatsächlich blieben die Brigittenauer in ihrer „Gruabn“ lange Zeit ungeschlagen und mussten sich erst gegen Ende der Meisterschaft auf eigenem Platz – einmal empfindlich, zweimal knapp – geschlagen geben. In der Meldemannstraße kann das Team auf ein treues Publikum zählen. Schrimpl: „Wir haben im Durchschnitt 300 Zuschauer, die meisten in der Stadtliga.“ In der kommenden Saison soll die Mannschaft im Großen und Ganzen unverändert starten. „Ein bis zwei Kaderspieler werden uns verlassen“, so der Obmann, der auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen setzt: Drei bis vier Spieler aus dem Unter-18-Team werden in die Kampfmannschaft nachrücken. Leicht wird es in der kommenden Saison nicht werden, meint Schrimpl, der von einer „starken Wiener Liga“ spricht: „In der Ostliga sind Stadlau und Schwechat abgestiegen, die Vienna ist aus der 2. Landesliga aufgestiegen.“ Trotzdem lautet sein Ziel: Platzierung im oberen Mittelfeld der Tabelle.