“Spielwiese, Zwei im Quadrat” im Ateliertheater
Unter der Regie von Nina C. Gabriel verwandelt sich die Bühne des Ateliertheaters zu einer „Spielwiese“ der besonderen Art.
Von 29. bis 31. März jeweils...
Große Kunst: Leopold Museum zeigt Münter
Großartige Kunst im Leopold Museum (7. Bezirk): In der aktuellen Retrospektive der deutschen Malerin Gabriele Münter geben 130 Exponate aus internationalen Sammlungen einen tiefgründigen Einblick...
Funkenschlag der Literatur: Wolf Haas liest aus „Wackelkontakt“
Am 28. Februar liest der österreichische Erfolgsautor Wolf Haas im Volkstheater aus seinem neuesten Roman „Wackelkontakt“ (Hanser Verlag). Im Anschluss an die Lesung haben...
DER Neubaumarkt: Frisches für den 7ten
Frische Ware aus der Region, direkt von den Herstellern und ehrlich produziert. Das ist das Motto von „DER Neubaumarkt“, der künftig jeden Mittwoch von...
So einfach kann man Gesundheitsbuddy werden
Das Wiener Hilfswerk unterstützt mit dem Projekt "Gesund fürs Leben" die Gesundheitsförderung im Alter. Aktuell sucht man nach Interessierten, die gerne als ehrenamtliche "Gesundheitsbuddys"...
Phänomen True Crime: Nackt & mutiert im Volkstheater
Die Reihe „Nackt & Mutiert“, bei der sich der deutsche Horror-Regisseur Jörg Buttgereit und der Wiener Filmjournalist Christian Fuchs zu Popkultur, ausgefallenen Filmen und...
Bezirksvorsteher-Treff zum Markus-Namenstag!
Am 25. April wird der Heilige Markus gefeiert – ein guter Grund für gleich vier Bezirksvorsteher und Namensvertreter sich jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein...
StoP – Starkes Zeichen gegen Partnergewalt im 7. & 9. Bezirk
Die Bezirke 7 und 9 in Wien setzen ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt, indem sie sich dem Projekt „StoP – Stadtteile...
Wiener Linien: WienMobil-Standorte im 6. und 7. Bezirk starten
Verknüpfung mit Citybike an jedem Standort. WienMobil verbindet Öffis mit flexiblen Sharing-Angeboten – macht eigenes Auto überflüssig. Neu: 6. Bezirk ist Pilotbezirk für WienMobil...
Genuss: Auf eine Melone in das Museumsquartier
Sommer, Sonne, Wassermelone! Unter diesem Motto bringt Paul Mitsch vom 22. Juli bis zum 11. August mit seiner Melonenhalle das dolce far niente des...
Eine Botschaft an künftige Generationen
Rund ein halbes Jahr nach Baustart feiert Immobilienprojektentwickler INVESTER United Benefits Grundsteinlegung für ein Wohnbauprojekt in der Khekgasse 51 in Liesing - mit einer...
Let’s dance! Neubau tanzt durch den Sommer
Ein Rhythmus bei dem jeder mit muss! So könnte derzeit das Motto im 7. Bezirk lauten – denn bei "Neubau tanzt" werden noch bis...
Nächste Phase startet: MaHü 10-18 nimmt Form an
„MaHü 10-18“, das Warenhaus und Hotel mit Dachgarten am Fuß des Einkaufsboulevards, startet in die nächste Phase. Jetzt wird gebaut.
Dachgarten
Bis Herbst 2024 soll das...
Stück über Frida Kahlo im Neubauer Off-Theater
Bei dem biografischen Lieberabend „Frida – gesungene Bilder“ dreht sich alles um Mexikos berühmteste Malerin. Die Hauptrolle spielt Romana Rabic, Text und Regie stammen...
40 Jahre Cookie Dough: Pop-Up-Event im MuseumsQuartier
Am 17. Dezember 2024 wird das MuseumsQuartier (MQ) in Wien zum Hotspot für alle Fans von Ben & Jerry’s und ihrer ikonischen Cookie Dough...
Neue SPÖ-Vorsitzende in Neubau gewählt
Mit 97,7 Prozent der Delegiertenstimmen wurde die Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Nina Abrahamczik zur neuen Bezirksparteivorsitzenden gewählt. Sie betonte in ihrer Rede die besonderen Herausforderungen...
Im MuseumsQuartier in den Sommer starten!
MQ goes Summer – ab Ende Mai wird die neue, begehbare und begrünte Bühne im Haupthof den Sommer über bespielt. Gestartet wird die Eventreihe...
Namenssuche für den „U-Bahn-Maulwurf“ gestartet!
Die ersten Einzelteile der Tunnelvortriebsmaschine (TVM) sind angekommen, jetzt läuft der Aufbau des „U-Bahn-Maulwurfs“ in 30 Metern Tiefe. Die Maschine wird sich ab Herbst...
Bewährtes Trio: Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum
Die drei Austropoper Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum kennen und schätzen einander seit Jahren. Ihre musikalische Zusammenarbeit begann 2019 und seitdem begeistern...
Charity-Punsch am Ceilja-Stojka-Platz
Auch heuer gibt es wieder einen Punschstand zugunsten der Hilfswerk Nachbarschaftszentren am Ceija-Stojka-Platz im 7. Bezirk. Die Eröffnung findet am Freitag, 18.11.2022 um 16.00...
Mauersegler im Farkas-Park
Der Mauersegler ist ein kleiner Vogel. Und die einzige Seglerart, die in Mitteleuropa verbreitet ist. In Neubau fühlt er sich sichtlich wohl. Denn im...
Dreifach frischer Genuss vom Markt im Grätzl
Auf dem Margaretenplatz, vor der Altlerchenfelder Kirche und im Servitenviertel warten Spezialmärkte mit besonderen Schmankerln auf. Bewohner können sich gleich „ums Eck“ mit frischem...
Jede Grünfläche Zählt!: So grün wird der 7.
Neubau startet in die Begrünungsoffensive 2023 – und stellt ein eigenes Bezirks-Budget für das Aufstellen von Pflanz- und Baumtrögen bereit.
Zentrumsbezirke wie Neubau sind vom...
„Mein Herz schlägt für das Dorf in der Stadt“
Seit Ende November 2017 ist Markus Reiter als Bezirksvorsteher im Amt. Der gebürtige Oberösterreicher (51) war bereits vor seinem Amtsantritt jahrzehntelang politisch aktiv und...
Neubau erfüllt kleine Weihnachtswünsche
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke, dennoch sind sie ein wichtiger Teil des Festes. Doch gerade in Krisenzeiten ist es für manche...
Neue Lerchenfelder Straße: Dialog ist gestartet
Die „Grenze“ zwischen Neubau und der Josefstadt wird in der nahen Zukunft um einiges attraktiver. Jetzt ist dazu das große Bürgerbeteiligungsverfahren mit der Gebietsbetreuung...
Wien erweitert auf 529 Grünpfeile für Radfahrer!
Zusätzliche neue Grünpfeile: Wiens Radler können bereits jetzt in 469 Fahrtrichtungen bei Rot Rechts-Abbiegen bzw. Geradeausfahren, in Kürze sind es sogar 529! Denn nun...
Einkaufssamstage: Innere MaHü bleibt autofrei
Um den Wienern ein entspanntes vorweihnachtliches Flanieren und Einkaufen zu ermöglichen, wird die Mariahilfer Straße am 2., 9., 16. und 23. Dezember (Samstage) sowie...
Neubau tanzt: Bezirk wird zum großen Dancefloor
Auch heuer wandert der mobile Tanzboden zwischen Mai und September wieder durch den Bezirk – und lädt jeden Donnerstag zum Mitmachen ein.
Dass die Neubauer:innen...
MUGLI informiert über Fassadenbegrünung
Fassadenbegrünung ist eine klimaschonende, nachhaltige und innovative Möglichkeit Gebäude an heißen Sommertagen zu kühlen. Gegenüber klassischen Kühlmethoden – wie Klimaanlagen oder Ventilatoren – kann...
Leopold Museum lädt Schüler zu Gratis-Besuchen ein
Unter dem Motto „Jugend entdeckt Wien 1900“ konnte das Leopold Museum mit Unterstützung der Arbeiterkammer insgesamt fünf verschiedene Kulturvermittlungsprogramme für Schüler anbieten. Alle 120...
Neubau: Spatenstich für 176 geförderte Wohnungen
Ein Vorzeigeprojekt für den geförderten Wohnbau wird Realität: Auf dem Areal des ehemaligen Sophienspitals in Neubau werden 176 geförderte Wohnungen errichtet, Wiener Wohnen ist...
Melange mit „Miau“: Katzencafè eröffnet im 7.
„Ein Lokal mit Katzen war schon immer mein Traum!“, erzählt Natascha Bergmann. Jetzt ist es so weit – am 1. Mai eröffnet ihr Cafè...
WELCOME TO PARAD-ICE: Die Eisneuheiten von ESKIMO
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres kehrt nicht nur das Leben in die Natur zurück, sondern auch die Lust auf eiskalte Erfrischung. Egal...
Wiens große Tradition des Klavierbaus
Kaum ein anderes Instrument verzaubert mit seinem Klang wie das Klavier. Ende des 17. Jahrhunderts wurde das erste Klavier datiert. Im Lauf der Zeit...
Alma Mahler Werfel – Die Lust zu brennen
Alma Mahler-Werfel fasziniert bis heute als Femme Fatale, Muse und Gattin großer Künstler, aber auch als Komponistin eigener Werke. Das Stück „Alma Mahler-Werfel. Die...
Croissant-Eis und Garten Slushy in der Burggasse
In der Burggasse kann man sich bei „Ströck Feierabend“ mit geschmackvollen Neu-Kreationen an heißen Tagen abkühlen. Hier serviert die Wiener Traditionsbäckerei progressiven Eisgenuss und...
Neubau: Kids sollen gerne im Bezirk mitreden!
In Neubau ist man daran interessiert, was die jungen Bewohner:innen zu sagen haben – deshalb stellt sich die Kinder- und Jugendbeteiligung jetzt neu auf.
Egal...
Promi-Jagd: WestLicht zeigt Paparazzi-Schnappschüsse
Sie lichten Stars und Sternchen in ihren intimsten Momenten ab – und müssen dafür auch oftmals hart einstecken: die PAPARAZZI! Das Fotomuseum "WestLicht" widmet...
Kreativer Countdown für die MQ Vienna Fashion Week
Die Vorbereitungen für die MQ Vienna Fashion Week laufen bereits auf Hochtouren. Große Veranstaltungen wie diese brauchen monatelange Vorlaufzeit.
Das diesjährige Kampagnen-Shooting wurde von Mato...
Neubau: Gürtelfrische: Viele klare Meinungen
Ohne Zweifel ist die „Gürtelfrische West“ mit dem Schwimmbad ein einzigartiges Projekt, das in Teilen der Bevölkerung gut ankommt. Weniger bei den WBB-Lesern. Beachtliche...
Tanzen für die Ewigkeit: Senioren-Disco im Jenseits
Am Donnerstag, den 11. April, öffnet das Tanzcafé Jenseits seine Tore für eine unvergessliche Nacht voller Nostalgie und Lebensfreude.
Die Pensionist*innenklubs laden ein zur...
Kultur-September: Literatur pur in Neubau
Der Herbst hat es in Neubau kulturell in sich – von Kunst-Performances bis zum DJ-Line-up. Das größte Highlight steigt am 16. September mit der...
Bei Tesarek im Rathaus: Markus Reiter zu Gast
„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
Stärkere Kontrollen für Ganzjahres-Schanigärten
Gerade in den Zentrumsbezirken ist der öffentliche Raum begrenzt – daher fordern die Bezirke Innere Stadt, Neubau und Josefstadt stärkere Kontrollen bei der Nutzung...
Bezirks Business Awards: Unternehmen in Neubau feiern!
An die 110.000 Stimmen wurden insgesamt beim Online-Voting für die Bezirks Business und Medical Awards abgegeben – viele davon für die Betriebe und Gesundheitseinrichtungen...
Auftakt Kindersommer Neubau 2022
10 Tage lang, bis zum 6. September, können die Kids aus einer bunten Palette an Aktivitäten, die an verschiedenen Standorten im Bezirk stattfinden, auswählen...
Neubau: Günstig wohnen im früheren Sophienspital
Das Areal des ehemaligen Sophienspitals nahe des Westbahnhofs wird bis 2024 durch Sanierung – kombiniert mit Neubau – zu einem urbanen Zentrum. 180 geförderte...
“Desertshore”: Volkstheater bringt Festival für Musik
Zwei Tage voller musikalischer Entdeckungen: Am 9. und 10. Dezember feiert „Desertshore – Festival für abenteuerliche Musik und Gedanken“ seinen ersten Geburtstag und präsentiert...
Erstes Passivhaus im 7ten
Das OeAD-Gästehaus in der Kandlgasse ist das erste Passivhaus in Neubau. Seit 15 Jahren gehen hier Studierende aus der ganzen Welt ein und aus....
Nachhaltigkeits-Festival für eine grünere Zukunft
Vom 28. August bis 31. August findet das Nachhaltigkeits- Festival des Wiener Hilfswerks statt. Das Programm besteht aus zahlreichen spannenden Workshops, vielfältigen Infoständen und...
Neubau: “Szenen einer Ehe” schockieren im Volkstheater
Filmemacher Ingmar Bergman schuf 1973 mit „Szenen einer Ehe“ ein Drama um einen Mann und eine Frau, deren Ehe zerbricht. Im Volkstheater ist derzeit...
Spittelberg: Festival des Wienerliedes
Der Countdown läuft für das heurige "Rosenstolz"-Festival: Bunt und selbstbewusst zwischen Tradition und Moderne spiegelt das Herbstprogramm im Theater am Spittelberg die große Klangvielfalt der Wiener...
Neubau: Die neue Neubaugasse nimmt Form an
Im Herbst ist es so weit, bis dorthin wird eifrig gebaut: Die Neubaugasse wird zur Begegnungszone umgestaltet. Und auch die Buslinie 13A ist künftig...
Wiener Tag der Pflege beim MuseumsQuartier
Ein Merkmal, warum Wien zu einer der lebenswertesten Städten der Welt zählt, ist die für alle leistbare Versorgung im Bereich der Pflege und Betreuung....
Dschungel-Atmosphäre mitten im Siebten
Dass Miri und Christian Cervantes einen grünen Daumen haben, ist beim Betreten ihres Concept Stores „Calienna“ in der Neubaugasse 68 nicht zu übersehen –...
Wau! Doppelt soviel Platz für Neubaus Hunde
Leinenloses Herumtoben ist für Neubaus Vierbeiner jetzt in vergrößerter Hundezone bei der U-Bahn-Station Thaliastraße möglich.
Zuria, Kuko, Milow und Molly haben sie bereits getestet und...
Bunte Kinder-Sonnenbrillen von Hoermanseder
SooNice Sunnies und die renommierte Designerin Marina Hoermanseder enthüllten im sehen!wutscher Flagship-Store auf der Mariahilfer Straße ihre neueste Kollaboration: eine bezaubernde Kollektion von Kinder-...
Tragödie trifft Roadmovie: Schocker im Off Theater!
In Bühnenschocker "Natural.Born.Medea" verwebt Regisseur Ernst Kurt Weigel die antike Tragödie „Medea“ von Franz Grillparzer mit Oliver Stones „Natural Born Killers“. Premiere ist am...
Kurztrip ans Mittelmeer: Das Cellini auf der MaHü
„Ciao l’ amour“, heißt es im Restaurant Cellini – ein unkonventionelles, lässiges Highlight, das mediterranen Lebensstil mit Spitzenküche vereint.
Im Cellini dreht sich alles um das...
BBA Neubau – Stimmen Sie ab!
Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...
Silvia Schneider x HUMANIC: Schuhe mit kosmischer Power
Astrologie trifft Mode! Die neue Frühling/Sommer-Kollektion 2025 von Silvia Schneider und HUMANIC zeigt: Stil beginnt bei den Schuhen – und geht bis zu den...
10 Jahre! Geburtstags-Spektakel im 25hours
Das 25hours-Hotel beim MuseumsQuartier feiert rundes Jubiläum: Vor 10 Jahren wurde der gesamte Gebäudekomplex, in dem davor ein Studentenwohnheim beherbergt war, zum Hotel umfunktioniert....
Rad-Sünden: So geht man mit dem Drahtesel nicht um!
Fahrrad-Fahren ist in vielen Kreisen nicht nur "modern" und "cool", sondern sollte auch zur Gesundheit und Sportlichkeit beitragen. Ein Wiener-Bezirksblatt-Leserreporter hat uns zwei Beispiele...
Bezirksübergreifend zum kühlen Lerchenfeld
Die Lerchenfelder Straße wird klimafit. Die "Grenzstraße" zwischen 7. und 8. Bezirk soll mit Grünraum und Schatten aufgewertet werden.
Verbindung
Sie verbindet die City mit der...
Neubauer Klima-Offensive wird ausgebaut
Seit dem Jahr 2019 hat sich in Neubau viel getan: Wiens erste klimaangepasste Straße konnte realisiert werden. In der Zieglergasse wurden 25 Bäume gepflanzt,...
Neubau: Kostenlose Hilfe bei allen Problemen des Alltags
Was Neubau ausmacht und zusammenhält, sind Familie und Freundschaft, Gesundheit, Bildung, leistbares Leben, faire Arbeit und Wirtschaft. Neubau ist ein sehr schöner Bezirk. Die...
Christkindl-Märkte: So schön ist es in den Zentrumsbezirken
Im Zentrum Wiens finden sich die meisten und größten Christkindlmärkte, aber auch einige kleinere Schätze sind zu entdecken. Die Vielfalt reicht von imposanten Märkten...
Mumok 2025: Ein Jahr voller moderner Begegnungen
Das mumok startet 2025 mit einem vielseitigen Programm. Der Blick richtet sich auf die eigene Sammlung sowie auf nationale und internationale Künstler*innen. Im Fokus...
Buch-Schätze: Eine Ausstellung kurioser Kleinigkeiten
Mehr als 1,5 Mio. Bücher werden Jahr für Jahr in der Hauptbücherei ausgeborgt. Manchmal werden sie mit Einkaufszetteln, Pillenpackungen, Postkarten, Hochzeitsfotos oder sogar Haarspangen...
Wiederentdeckung von Wiener Maler Oppenheimer
Noch bis 25. Februar zeigt das Leopold Museum (MuseumsQuartier) die tolle Schau „Max Oppenheimer. Expressionist der ersten Stunde“. Mit der Ausstellung will das Museum...
Offene Ateliers und neue Einblicke beim Grätzl Art Open
Am 3. Mai 2025 wird Fünfhaus zur Bühne der Kunst: Über 100 Künstler*innen öffnen ihre Türen. Neu dabei: Rudolfsheim und Neubau. Ein Fest für...
Neubaumarkt startet mit tollem Angebot durch
Der besondere Wochenmarkt im Herzen des Bezirks ist ab sofort um eine Facette reicher. Denn nun ist auch die „Markterei“ mit an Bord und...
Stilvoll, kreativ, pflanzlich: Das neue „Schwein“ in Wien
Am 14. November eröffnete das „Schwein“ im Herzen im siebenten Bezirk, am Siebensternplatz, seine Pforten.
In den ehemaligen Räumlichkeiten der „Weinschenke“ bietet das Restaurant...
Bernardgassse: Zeit für Runde 2!
Das Bürgerbeteiligungsprojekt in der Bernardgasse geht weiter. Bis 10. Juli haben Bürger noch die Möglichkeit, weiter Ideen einfließen zu lassen.
Mehrstufiges Verfahren
Die Bernardgasse läuft vom...
Große Bäume für die kühle Gasse
Mit der Pflanzung von zehn Meter hohen Zelkoven-Bäumen in der Zollergasse (Neubau) wird aktiv gegen die Hitze im urbanen Raum vorgegangen. Die globale Klimakrise...
Pillow Night im 25hours Hotel: Party, Promis und Polsterschlacht
So ein Abend passiert nicht alle Tage – das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier verwandelte sich bei der ersten „PILLOW NIGHT“ am 9. April in...
Curvect Second Hand Markt: Modische Teile ab Größe 44
Second Hand liegt im Trend, doch für modebewusste Menschen ab Kleidergröße 46 ist es oft schwierig, stylische Kleidung zu finden. Das Blogmagazin Curvect hat...
Design-Forum: Staatspreise zum 50. Jubiläum
In Kooperation mit "designaustria" vergibt das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft am 16. Mai den 50. Staatspreis Design im MuseumsQuartier.
Dieses Mal neu am Staatspreis...
Wintersport im MQ: Action, Stars und Mitmach-Erlebnisse
Zwischen 15. und 17. Jänner verwandelt die VOLKSBANK WIEN AG gemeinsam mit ihrer langjährigen Partnerin Sporthilfe den Innenhof des MuseumsQuartiers in eine pulsierende Sport-Arena...
Über 1.100 Ideen für die Bernardgasse
Die Bernardgasse im Westen von Neubau verbindet den Gürtel mit der Zieglergasse. Die 502 Meter lange Gasse ist gesäumt von historischen Altbauten, ein Abschnitt...
Neubau: Grätzelfrühstück in entspannter Atmosphäre
Wohnen, Arbeit, Bildung und Gesundheit. Das sind die Themen, die die Menschen
in Wien bewegen. Und auch auf Bezirksebene steht die Politik nicht zuletzt durch
die...
Initiative zeigt Erfolg: Kirchberggasse blüht auf!
Kühle Zone Neubau wächst! Neue Bäume und Verkehrsberuhigung werden künftig für mehr Lebensqualität in der Kirchberggasse sorgen.
In der Kirchberggasse zeigt man Initative – und...
Movies Against Femicides: Film und Diskussion gegen Gewalt
Am 28. November veranstaltet die Initiative „Movies Against Femicides“ im Admiralkino ein besonderes Event, das auf das Thema Femizide aufmerksam macht. Um 20:15 Uhr...
Jubiläum: Festival Voice Mania am Spittelberg!
Zum 25. Mal wird bei Voice Mania im Theater am Spittelberg (Neubau) nicht nur gesungen, gejazzt, gerockt, gedudelt und gegroovt, sondern auch geschmettert, gejubelt,...
Grätzelaufwertung mit neuer Wohnstraße
Im Westen des Bezirks kommt eine neue Wohnstraße. Sie dient als Ergänzung der Parkanlage am Urban-Loritz-Platz und soll für mehr Verkehrsberuhigung im Grätzel sorgen.
Platz...
Neues Orthopädie-Zentrum spielt alle Stückerln
Mit Pomp und Trara eröffnete die Ärztin Pamela Jahn ein neues Orthopädie-Zentrum in der Burggasse 94A. Auf zwei Stockwerken werden Kassen- und Privatpatienten betreut,...
Bernardgasse: Jetzt grünt es im Siebten!
Die Kühle Zone Neubau wächst weiter: Die Bernardgasse punktet ab sofort mit neuen Bäumen, heller Pflasterung und mehr Aufenthaltsbereichen.
Mehr Grün direkt vor der Haustüre –...
Gemeindewohnungen im ehemaligen Spital
Nur einen Steinwurf vom Westbahnhof entfernt, entsteht ab Ende 2022 ein attraktives Wohnprojekt. Statt ursprünglich geplant 18 werden künftig 46 Gemeindewohnungen am Sophienspital-Areal entstehen....
Das Theater Frischluft kommt in Wiens Beserlparks
Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...
Frauen-Buchclub im MQ: Hurra, wir lesen noch!
Buchclubs unter Frauen haben eine lange Geschichte – und verfolgten das Ziel, bildungsbenachteiligten Frauen Zugang zu Büchern zu verschaffen. Der "MQ Female Empowerment Buchclub"...
Neubau: Der Schneekugelpalast in Wien am 1. Juli auf ServusTV
Richie Deutinger ist im Zuge des kulinarischen und handwerklichen Streifzugs quer durch Österreich in Wien unterwegs und entdeckt eine Vielzahl traditioneller und wieder auflebender...
Neubau: Sushi und mehr – bunteste „Rollen“
Direkt an der Lerchenfelder Straße 29 (Ecke Kellermanngasse) in Neubau gelegen, verbirgt sich das neue Lokal „Nana 7“. Ein kleines Paradies für Freunde der...
Historische Bernardgasse wird umgestaltet
Die Bernardgasse - Verbindungsgasse zwischen Neubau und Zieglergasse am nördlichen Rand des Bezirks - ist geprägt von historischen Häusern, hat aber durch enge Gehsteige...
Der Neubau liefert grün
Eine innovative Idee begeistert seit vergangenem Jahr den 7. Bezirk. „Neubau liefert grün“ nennt sich die Initiative der Bezirksvorstehung. Dabei kann man sich Bestellungen...
Dachpark: Freie Nutzung fix
Am Fuß der Mariahilfer Straße entsteht in den nächsten Jahren ein Kaufhaus mit Hotel. Der Dachpark des Gebäudes wird öffentlich zugänglich und nutzbar. „Das...
Neubau: Zwischennutzung im Sophienspital – Kino und Vorträge
Bis zum Baubeginn wird das historische Areal zwischengenutzt. Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) organisiert verschiedene kleine Events bis Oktober dieses Jahres.
Führung & Co
Am...
Gratis-Kursangebot macht Senioren „digifit“
Im Rahmen der Kompetenzoffensive „Digital überall“ werden für Senioren kostenlose Workshops und Kurse angeboten, die den Umgang mit Internet, Apps, Smartphone und Tablet erleichtern....
Neubauer Update aus dem Untergrund
Viele sind tagtäglich mit ihr unterwegs – und nützen die U-Bahn als umweltschonende Alternative zum Auto für den Weg ins Büro, zum Shoppen oder...
Neubau: XL-Bäume für klimafitte Bernardgasse
Die Bernardgasse soll vom Gürtel bis zur Zieglergasse ein klimafitter Lebensraum zum Wohlfühlen werden. Nun ist mit der Pflanzung von zwölf neuen Bäumen, darunter...
Anzeige