Hietzing: Konzertante Huldigung des Walzerkönigs Johann Strauss

Die Gardemusik Wien, die Johann Strauss-Gesellschaft Wien und das Klassische Operettenensemble Wien laden am 5. Februar herzlich zu einer konzertanten Aufführung der Operette „Waldmeister“...

Mitmachen: Neue Chancen für Wiens Freie Theaterszene

Die Stadt Wien hat die Konzeptförderung für darstellende Kunst neu gestaltet, um den Bedürfnissen der Freien Theaterszene besser gerecht zu werden. Mit Schwerpunkten auf...

That’s entertainment: Superstars in der Wiener Stadthalle

Die Wiener Stadthalle bietet 2025 ein Eventprogramm, das Fans aus aller Welt begeistert. Internationale Superstars wie Billie Eilish, Green Day und Lenny Kravitz teilen...

Korallenriff retten: Neues interaktives Erlebnis im NHM

Mit „Reef Rescue – Rettet das Korallenriff!“ startet das Naturhistorische Museum Wien eine innovative Station auf Deck 50. Besucher können spielerisch in die bedrohte...

Absurdes Meisterwerk vor der Haustür: Die kahle Sängerin

Das Volkstheater bringt Eugène Ionescos subversiven Klassiker „Die kahle Sängerin“ ab 14. Februar in die Wiener Grätzl. Mit einem schreiend komischen Blick auf Konventionen und...

Selbstfindung & Schicksalsschlag: Die Krise im Theater Scala

Als Victors Wecker an diesem Morgen klingelt, ist die Betthälfte neben ihm leer. Seine Frau Marie hat ihn verlassen. Den Abschiedszettel haben die Teenager-Kinder...

Eros Ramazzotti rockte den Ball der Wiener Wirtschaft

Am vergangenen Freitag verwandelte der Ball der Wiener Wirtschaft die Hofburg in eine festliche Bühne voller Eleganz, Tradition und Überraschungen. Mit Stargast Eros Ramazzotti,...

Mit dem Wiener Bezirksblatt günstiger zu „Was gibt es Neues?“

Wenn Oliver Baier und seine Ratefüchse dem Frühling entgegenwitzeln, stehen die Prognosen auf hitzige Schmähs und Tauwetter. Denn im „Was gibt es Neues?“-Studio laufen Comedy-Neulinge und...

Maria Theresia – Das Musical bringt Rekord-Vorverkaufsstart

Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) feiern mit ihrer neuesten Eigenproduktion einen Rekordstart: Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsbeginn sind 12.000 Tickets für „Maria Theresia –...

Gernot Kulis macht aus dem Leben einen Gag

Er kann nicht anders – er muss einfach lachen. Comedy-Star Gernot Kulis kehrt ab 14. Februar mit seinem neuen Programm „Ich kann nicht anders“...

Johannes Pietsch vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2025

Der 23-jährige Countertenor Johannes Pietsch wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Unter dem Künstlernamen JJ tritt er mit dem Song...

KunstHausWien: Mehr Besucher und weniger Kohlendioxid

Das KunstHausWien blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück: umfassende Sanierung, erfolgreicher Start der Klima Biennale Wien und hohe Besucherzahlen. 2025 rückt das Museum...

Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater

Von Theater über Jonglage bis hin zu Musik-Workshops – das beliebte Lesofantenfest lädt von 25.2. bis 8.3.2025 Kinder und Jugendliche in die Wiener Büchereien...

Candlelight-Konzert: Valentinszauber im Kerzenschein

Zum Valentinstag verwandelt sich das Billrothhaus in eine magische Konzertbühne: Das Candlelight-Konzert bringt weltbekannte Liebeslieder zum Strahlen – im Schein Tausender Kerzen. Was gibt es...

Sargnagels „Opernball“: Glanz, Gloria und Gesellschaftskritik

Der Wiener Opernball – Synonym für Prunk, Prominenz und Politschaulaufen. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine Parallelwelt, in der Macht, Geld und...

Fake News & Fakten: Liessmann eröffnet das „Café Creativ“

Die legendäre Wiener Kaffeehauskultur trifft auf moderne Marktkommunikation: Mit dem „Café Creativ“ startet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien eine neue Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt...

Neue App wird zum Digi-Erlebnis: „exhibitionary“

Zeitgenössische Kunst entdecken – einfach, personalisiert und immer griffbereit. Die neue App exhibitionary verbindet Kunstliebhaber:innen mit den spannendsten Ausstellungen in Städten wie Wien, Berlin...

Vibe des Wienerischen: Auf Tour mit “Hans und die Goldfisch”

Im Dritten ist ein Teil jener Band groß geworden, die das Erbe von Danzer, Ambros & Co mit „vü G’fühl“ und Können fortführt: Hans...

Nur noch kurze Zeit: Ausstellung „Historisches Simmering“

Nur noch bis 21. Februar ist im Bezirksmuseum am Enkplatz die Ausstellung „Historisches Simmering“ bei freiem Eintritt zu sehen. Geschichtsträchtige Orte des Bezirks werden...

Döbling: Nach Renate Holm wurde ein Platz benannt

Renate Holm, zählt zu den gefeierten Sopranisten der Staats- und Volksoper und war in Wien ein echter Publikumsliebling. 1951 gewann Sie in ihrer Heimatstadt...

FAME – Das Kult-Musical erobert Wien mit Starbesetzung

FAME, das spektakuläre Musical, das weltweit von Publikum wie kein anderes geliebt wird, kommt nach Wien – mit einer außergewöhnlichen Besetzung direkt aus London! Talent...

Cirque du Soleil: Zusatz-Shows wegen großer Nachfrage

Der weltberühmte Cirque du Soleil gastiert erstmals mit seiner Show KURIOS – Kuriositätenkabinett in Wien. Das legendäre weiße Grand-Chapiteau-Zelt wurde am 16. Februar auf...

Hans und die Goldfisch: Vollgas zum Jubiläum!

Das Jubiläumskonzert im Schutzhaus auf der Schmelz ließ nichts zu wünschen übrig. Die sechs Top-Musiker sorgten für eine volle Hütte und viel Begeisterung. Im Schutzhaus...

BELVEDERE 21: Programm zum internationalen Frauenmonat

Im März setzt das Belvedere 21 mit einem vielfältigen Programm ein starkes feministisches Zeichen. Von Podiumsdiskussionen bis hin zu einer Erkundungstour: Der Internationale Frauenmonat...

Wahrheit und Lüge: Konrad Paul Liessmann im Café Creativ

Am 19. Februar 2025 erlebte das traditionsreiche Café Landtmann eine Premiere: die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Café Creativ“, organisiert von der Fachgruppe Werbung...

„Paper Shelter“: Fotoausstellung über Aufwachsen im Exil

Die Galerie LIK präsentiert von 27. Februar bis 16. März die Fotoausstellung Paper Shelter der ukrainischen Fotokünstlerin Alina Araslanova. Die Ausstellung widmet sich dem...

FOTO WIEN 2025: Der Bilder-Countdown läuft

Ab dem 20. Februar startet der Open Call für das FOTO WIEN Festival, das vom 3. Oktober bis 2. November stattfindet. Das Festival lädt...

Al Cook: Nur das Beste zum 80er-Feste

Blues-Legende Al Cook feiert den 80. Geburtstag. Zum Runden wartet ein ganz spezielles Konzert auf die Fans. Als Wien zu Beginn des Jahres 1945 heftigen...

20 Prozent Rabatt fürs Donauinsel Open Air sichern!

Das Donauinsel Open Air Festival kehrt auch 2025 zurück und verspricht erneut ein unvergessliches Musik- und Partyhighlight. An vier einzigartigen Tagen vom 16. bis...

Mödling: Klangbogen-Festival zum 25-jährigen Jubiläum

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläumsjahrs „150 Jahre Stadt Mödling“ feiert auch der Klangbogen Mödling. Vom 6. bis 8. März stehen anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums...

„Musical Mamis & Papis“ singen für guten Zweck

Am 7. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die „Musical Mamis & Papis“ bitten zu Musik und Comedy ins Wiener Metropol. Ein Abend fürs...

Kreative Talente geehrt bei „Alsergrund schreibt Kultur“

Die Preisverleihung des Kulturprojekts „Alsergrund schreibt Kultur“ brachte Autor*innen, Kunstinteressierte und Ehrengäste in der Bezirksvorstehung Alsergrund zusammen um die herausragendsten literarischen Werke und die...

Ein fliegendes Schweinderl erfreut Währing

Nach Arik Brauer und Friedensreich Hundertwasser hat nun ein dritter Künstler sein Haus. Diesmal befindet es sich in der Thimiggasse. Fliegende Schweine sind ein Glückssymbol....

Heute: Freier Eintritt für Frauen im Jüdischen Museum

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzt das Jüdische Museum Wien ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit jüdischer Frauen in Kunst, Kultur und Geschichte...

Lesung bei Thalia: Erika Pluhar und die späte Liebe

Am 14. März um 18.30 Uhr präsentiert Erika Pluhar ihren neuen Roman „Spät aber doch“ in der Thalia-Filiale Wien Mitte – eine berührende Liebesgeschichte...

Wienlive startet Podcast mit Schneider & Brusatti

Mit einem neuen Podcast startet Wienlive in das Johann-Strauss-Jahr. Ab dem 8. März plaudern Wienlive-Chefredakteur Helmut Schneider und Musikexperte sowie Wienlive-Kolumnist Otto Brusatti monatlich...

Operetten-Abenteuer im LEO: Csárdásfürstin einmal anders

Das Wiener Theater L.E.O. präsentiert Emmerich Kálmáns Operettenklassiker „Die Csárdásfürstin“ in einer ungewöhnlichen Inszenierung mit nur drei Darstellerinnen. Dieses mutige Unterfangen verspricht ein besonderes...

Mitmach-Aktion in Mödling: „150 Hände malen“ am Schrannenplatz

Anlässlich des Jubiläumsjahres 150 Jahre Stadt Mödling veranstaltet der Mödlinger Künstlerbund am 15. März eine einmalige Mal-Mitmachaktion für alle. Der Schrannenplatz wird von 10...

25 Jahre Filmfonds: Meilenstein für die Filmförderung

Seit 25 Jahren fördert der Filmfonds Wien das österreichische und Wiener Filmschaffen. Zwischen 2000 und 2024 wurden 3.300 Projekte mit über 266 Millionen Euro...

A Symphonic Tribute: Beatles-Klassiker live in Obertauern

Obertauern blickt auf ein bedeutendes Kapitel seiner Geschichte zurück: Vor 60 Jahren, im März 1965, wählten die Beatles das idyllische Bergdorf als Drehort für...

Café Creativ: Die Strauss-Dynastie im Blick von Otto Brusatti

Das beliebte Veranstaltungsformat Café Creativ setzt seine Erfolgsgeschichte fort und geht in die dritte Runde. Diesmal steht ein musikalisch-historisches Thema im Mittelpunkt: die weltbekannte...

Ballsaison 2024/25: Rekorde und internationale Gäste

Die Ballsaison 2024/25 in Wien hat alle Erwartungen übertroffen und neue Maßstäbe gesetzt. Mit rund 570.000 Besucherinnen und Besuchern und einem Umsatz von über...

Musical Mamis & Papis 2025: Benefizkonzert für YoungMum

Am 7. Mai verwandelt sich das Wiener Metropol erneut in eine Bühne der besonderen Art: Die "Musical Mamis & Papis" laden zum mittlerweile 18....

SPARK Art Fair: Zeitgenössische Kunst in Wien erleben

Vom 21. bis 23. März 2025 wird die MARX Halle erneut zum Hotspot für Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt. Die SPARK Art Fair...

Gratis Kulturgenuss für alle: Broschüre bietet Überblick

Wien begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kunst, Kultur und Wissenschaft – und das oft ohne Eintritt. Mit der neuen Broschüre „Freier Eintritt in...

Walzerkönig auf der Schiene: Johann Strauss als Botschafter

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss setzt die ÖBB ein starkes Zeichen und bringt den Walzerkönig auf Schiene! Am Hauptbahnhof wurde die neue Johann-Strauss-Lokomotive...
Kulturstadträtin Kaup-Hasler (M.) und Bezirksvorsteher Steinhart (2. v. r.) besuchten ein traditionsreichesFamilienunternehmen mit internationaler Ausrichtung: Kunsttrans in Simmering. © BV 11

Hüter der Kunstwerke: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Herzen des Wiener Bezirks Simmering befindet sich ein international tätiges Familienunternehmen, das für viele Kunstwerke die erste Adresse in Sachen Sicherheit und Logistik...

Lichtzauber im Stadtpark: Strauss digital belebt!

Zum 200. Jubiläum von Johann Strauss verbindet ein einzigartigen Kunstprojekt klassische Tradition mit moderner Technologie. Im Wiener Stadtpark, wo das ikonische Standild des Komponisten...

Der Osterhase im Zoo – Puppentheater im LILARUM

Das Figurentheater LILARUM zeigt vom 22. März bis 13. April 2025 das Stück „Der Osterhase im Zoo“ für Kinder ab 3 Jahren. Mit liebevoll...

Krimiabend: ein Mordsspaß im Bestattungsinstitut

Wo sonst Ruhe herrscht, wird am 27. März Spannung aufgebaut: Bestattung Himmelblau in Wien lädt zu einem besonderen Krimiabend mit namhaften Autoren. Zwischen Sargausstellung...

Jenny Saville erobert Wien: Radikale Körperkunst in der ALBERTINA

Mit der Ausstellung „Gaze“ feiert die ALBERTINA die erste große Werkschau von Jenny Saville in Österreich. Die britische Künstlerin, bekannt für ihre monumentalen Körperdarstellungen,...

Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Konzerthaus

Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der Welt gehört. Mit 550 Konzerten, 684...

Duschen im Tröpferlbad: Wiener Schmäh von 1934 bis 2025

Am 5. April 2025 liefert Daniela Haas im Orpheum Wien um 13 Uhr am Nachmittag ein ganz besonderes Wiener Schmankerl. Sie erzählt anhand der größten Hits...

Wissenschaft mit Wiener Charme: „Café Creativ“ in der vierten Runde

Am 22. April 2025 verwandelt sich das traditionsreiche Café Landtmann erneut in eine Bühne für kluge Köpfe und kreative Denkanstöße. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...
Am 4. April verwandelt sich der Gemeindebau Thürnlhofstraße bei „Anima“ in ein Kunstwerk aus Licht, Musik und Tanz. © Christian Dusek

Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

Nach erfolgreichen Inszenierungen am Friedrich-Engels-Platz und am Rennbahnweg kehrt das Kunstprojekt „Anima Gemeindebau“ zurück und verwandelt die Wohnhausanlage in der Thürnlhofstraße in ein beeindruckendes...

Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis...

Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren

Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo...

Bears in the Park: Simmerings kreativer Puls

Mit dem im Vorjahr eröffneten Kulturankerzentrum „Bears in the Park“ erstrahlt Simmering als lebendiger Hotspot für Kunst und Kultur. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Kulturstadträtin...

Im Schlosspark Laxenburg ist diese Saison einiges los

Mit dem Frühling erwacht auch der Schlosspark Laxenburg, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, zu neuem Leben! Ab 5. April 2025 lädt Österreichs...

Café Creativ: Wie Johann Strauss zur ersten Marke wurde

Im traditionsreichen Café Frauenhuber – wo einst schon Mozart und Beethoven verkehrten – drehte sich kürzlich alles um den „Walzerkönig“ Johann Strauss. Bei der...

Hietzing: Am 26. April lädt das Streckerparkfest ein

Das beliebte Streckerparkfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Hietzinger Streckerpark (13., Rohrbacherstraße 31). Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt und...

Das „Marigold Hotel“ bringt Bollywood ins Waldviertel

Im Sommer 2025 weht ein Hauch von Indien durch das Waldviertel. Die SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG bringt in ihrer Jubiläumssaison die deutschsprachige Theater-Uraufführung der Filmkomödie Best...

Favoriten: Chor 129 lädt jeden Dienstag zu offenen Proben

Noch bis Juni widmet sich der Chor 129 in Favoriten einem besonderen Schwerpunkt: dem Aufbau eines feministischen Repertoires!  Der Chor 129 lädt jeden Dienstag zu...

Strauss-Jahr: Lebende Hommage an seine Operette

Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauss feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag. Die Uraufführung der berühmten Operette „Die Fledermaus“ fand...

Bitte anhalten: Tschauner kommt im Raketentempo

Gemma Tschaunern 2025: Per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie düsen, um die besten Kabarett- und Konzert-Momente zu erlachen. Die Sitzplätze (= Tickets) stehen für alle...

20 Jahre Wien Ticket: Karten-System feiert Jubiläum

Im Jahr 2025 feiert Wien Ticket, 20 Jahre Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich Wien Ticket zu einem der größten Anbieter...

Das Theater Frischluft macht die Beserlparks zur Bühne

Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...

Kunst, die korrespondiert – zu sehen im DISTRICT4art

Zwei Künstler:innen, eine Ausstellung: In der Galerie DISTRICT4art in Mariahilf wird noch bis 8. Mai die Ausstellung "En Correspondance" gezeigt – mit Werken von...

Offene Ateliers und neue Einblicke beim Grätzl Art Open

Am 3. Mai 2025 wird Fünfhaus zur Bühne der Kunst: Über 100 Künstler*innen öffnen ihre Türen. Neu dabei: Rudolfsheim und Neubau. Ein Fest für...

Rund um die Burg: Literatur live im Café, Vestibül & Volksgarten

Drei Locations, zwei Tage, ein Ziel: die Vielfalt österreichischer Literatur feiern Am 9. und 10. Mai verwandelt sich das Zentrum Wiens in eine Bühne für...
Anzeige