[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av_uid=’av-1wu1frg‘]
Wir leben in einem Zeitalter der Digitalisierung aller wesentlichen Infrastrukturen, Organisationen und Lebenswelten unserer Gesellschaft. Sie verändert Leben, Arbeit und Geschäftsmodelle nachhaltig, ganz gleich ob in der Energiewirtschaft, dem Gesundheitswesen, der Bildung, der Mobilität, der Gesellschaft oder der Verwaltung.
Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist zum Nervensystem der smarten Stadt geworden. Ohne IKT funktionieren weder die Stadtreinigung, die Energieversorgung, die Schulen, der Verkehr, die Lebensmittelversorgung noch die allgemeine Verwaltung.
Es betrifft uns alle, wie wir die Informations- und Kommunikationstechnologie der Stadt für die Zukunft ausgestalten, weil alle Funktionen auf dieses Nervensystem zurückgreifen müssen, um erfolgreich zu agieren. Alle Bürger sind daher eingeladen, gemeinsam mit der Stadtverwaltung die IKT-Strategie der Stadt Wien zu erarbeiten und ihre Ideen einzubringen.
[/av_textblock][av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av_uid=’av-1r2qax8′]
- Web: https://www.digitaleagenda.wien
- Adresse: Rathaus, Wien
[/av_textblock][av_google_map height=’3:2′ zoom=’16‘ saturation=“ hue=“ zoom_control=’aviaTBzoom_control‘ av_uid=’av-12tbeh8′][av_gmap_location address=’Rathaus‘ city=’Wien‘ country=“ long=’16.357248600000048′ lat=’48.2108685′ marker=“ imagesize=’40‘ av_uid=’av-u9e0ek‘][/av_gmap_location][/av_google_map]