Ohrenschmerzen!
Vorige Woche wurde in unserer Ordination ein entzückender Labrador vorgestellt. „Guido“ kratzte immer wieder an seinem rechten Ohr und hielt den Kopf schief. Ein Blick in die rechte Ohrmuschel zeigte eine hochgradige Rötung sowie eine Ansammlung von Cerumen (=Ohrenschmalz). Mit dem Otoskop wurden nun Gehörgang und Trommelfell untersucht. Der äußere Gehörgang war ebenfalls stark gerötet und verschmutzt, das Trommelfell war intakt und nicht verändert. Ein Fremdkörper im Gehörgang (z.B. eine Granne) konnte ausgeschlossen werden. Um Informationen über die Ursache der Entzündung zu erhalten, wurde eine zytologische Probe zur mikroskopischen Beurteilung entnommen. Nach vorsichtiger Ohrreinigung verabreichten wir entzündungshemmende Ohrentropfen, welche die Besitzer zu Hause bis zur nächsten Visite weiter täglich anwenden sollten. Bei der Kontrolle war Guido`s Ohrenentzündung (Otitis externa) glücklicherweise abgeklungen. Zur Erhaltung der Ohrengesundheit sollen Guido`s Ohren nun regelmäßig mit einem milden Ohrreiniger gepflegt werden.
Dr. Angelika Haselberger und Dr. Daniela Schoder sind beratende Bezirkstierärztinnen für das Wiener Bezirksblatt mit Praxis in Wien-Döbling.