Elf Mietervertreter wurden im Rathaus für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Von offizieller Seite gratulierten Gemeinderat Kurt Stürzenbecher und Wiener-Wohnen-Vizedirektor Daniel Milovic. Unter den von der Stadt Wien ausgezeichneten ist auch die Favoritnerin Juliana Weisz, die im Karl-Wrba-Hof wohnt und sich mit Leib und Seele um Miet-angelegenheiten kümmert. Die Mietervertreter wurden aufgrund ihrer langen aktiven Zeit als Mieterbeiräte, ihrer besonderen Rolle im Gemeindebau oder aufgrund ihrer Zivilcourage bei Ausnahmesituationen in der Wohnhausanlage ausgezeichnet.
Wertvoll
Die rund 1.000 tätigen Mietvertreter fungieren als unabhängige Schnittstelle zwischen Bewohnern, den Wohnpartner-Mitarbeitern und der Hausverwaltung. Zudem vertreten sie die Mieter nach außen hin.
Beitrag
Für alle, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, bietet Wiener Wohnen kostenlose Kurse zu Themen wie Konfliktmanagement, Kommunikation oder gesellschaftliche Entwicklungen an. Interessier-te können sich zur Wahl in den Mietbeirat aufstellen lassen. www.wohnpartner-wien.at
Vor den Vorhang geholt