In Floridsdorf wird Demokratie großgeschrieben. In der Nordrandsiedlung, die einst mit einfachen Behausungen gegründet wurde, heute jedoch Bauträger mit überdimensionierten Bauvorhaben anlockt, kam es kürzlich zu einer Abstimmung. Etliche Bewohner der Siedlung waren an die Bezirksvorstehung mit der Bitte herangetreten, das Problem der zunehmenden überdimensionierten Verbauung zu regeln. Daraufhin legte Bezirkschef Georg Papai drei Varianten einer künftigen Flächenwidmung zum Votum vor.
Hohe Beteiligung
Zur – anonymen – Stimmabgabe eingeladen wurden 1.155 Siedler. Bei einer Rücklaufquote von beachtlichen 56 Prozent stimmten mehr als drei Viertel für die Variante „Unterschiedliche Bauweisen und Beschränkung der Geschoßanzahl“. Zur Auswahl standen ansonsten: lediglich eine Beschränkung der Geschoßanzahl bzw. unterschiedliche Gebäudehöhen und Bauweisen. Ob das Abstimmungsergebnis tatsächlich dem künftigen Flächenwidmungsplan entspricht, entscheiden die Magistratsabteilung 21 und der Gemeinderat.