[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av_uid=’av-1xx5lba‘]
Mit der Informations- und Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam LandWIRtschaften“brechen aspernSeestadt und Gartenpolylogam 17. Oktober eine Lanze für eine neue Form der bewussten Lebensmittelproduktion: die so genannte Community Supported Agriculture (CSA). Im Rahmen der Veranstaltung spricht Dr. Peter Laßnig, Gründer des „Ochsenherz Gärtnerhofs“ in Gänserndorf, über seine mehrjährige Erfahrung mit CSA. David Stanzelvom Verein Gartenpolyloginformiert über die Chancen von CSA in aspernSeestadt. Das Ziel des Abends ist die Vernetzung interessierter ProduzentInnen (Landwirte, Gärtnereien, …) mit ernährungsbewussten Konsumenten. Im Idealfall können bereits erste Lebensmittel-Kooperationen unter professioneller Anleitung entwickelt werden.
WANN: Donnerstag, 17. Oktober 2013, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
WO: „aspern IQ“ in aspern Seestadt, Seestadtstraße 27/13, 1220 Wien
[/av_textblock][av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av_uid=’av-1gbm8hy‘]
- Web: http://www.aspern-seestadt.at/PUBLIK
- Adresse: Seestadtstraße 27, 1220 Wien
[/av_textblock][av_google_map height=’3:2′ zoom=’16‘ saturation=“ hue=“ zoom_control=’aviaTBzoom_control‘ av_uid=’av-18ejw1y‘][av_gmap_location address=’Seestadtstraße 27′ city=’Wien‘ country=“ long=’16.509117100000026′ lat=’48.224096′ marker=“ imagesize=’40‘ av_uid=’av-pi3krq‘][/av_gmap_location][/av_google_map]