Haus Döbling gibt Flüchtlingen eine Perspektive

Das Kuratorium Wiener-Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) hat sich entschlossen, aktive Flüchtlingshilfe zu betreiben. 22 Flüchtlinge im Alter von 22 bis 51 Jahren aus Afghanistan, Syrien, dem Senegal und dem Kongo werden in der Döblinger Großküche ausgebildet. Nach dem Abschluss sollen sie selbstständig als Küchenhilfen in der Gastronomie und der Hotellerie tätig sein können.

„Wir wollen den geflüchteten Menschen konkrete Perspek- tiven für ein eigenständiges Leben geben. Egal ob sie spä- ter hier bleiben oder zurück in ihre Heimat gehen“, so Anita Bauer vom Fonds Soziales Wien. Petra Draxl vom AMS Wien: „Die Ausbildung ist ein wichtiger Schritt zur Integration und soll heimischen Tourismusunternehmen und der Gastronomie dringend benötigte Arbeitskräfte bringen!“ Die Anlern-Aktion wird zu je einem Dritten von Arbeitsmarktservice, FSW und KWP finanziert.