Hernals: Planungsbeginn für U5 am Elterleinplatz

Planungsvarianten offen

Für Hernals geht es ans Eingemachte. Nachdem nun die Grob­planung für die U5 bis zum Elterleinplatz angelaufen ist, müssen nun grundsätz­liche Fragen geklärt werden: Etwa jene, ob der Elterleinplatz als echte oder nur als vorü­bergehende Endstation ausgeführt werden soll.

Verlängerung

Wie berichtet schlagen Verkehrsplaner ja die Weiterführung bis zur S 45 in Hernals vor. Anträge dazu aus dem Bezirk sind jedoch bisher von der Regierungspartei abgelehnt worden. Motto: Dafür müssen erst die Finanzierungsfragen mit dem Bund geklärt werden. Weiteres Problem: Es gibt ja auch ­konkrete Planungsvorstellungen von einem S-Bahn-Ring um Wien durch den Lückenschluss der S 45 zwischen Handelskai und Penzing. Für eine Endstelle ist der Elter­leinplatz außerdem zu klein bemessen.

Derzeit gibt es zwei Varianten: Version 1 sieht U-Bahn-Ausgänge am Elterleinplatz vor dem Brunnen und in der Kalvarienberggasse Süd vor, die dann verkehrsberuhigt werden müsste. Variante 2: Ausgänge in der Kalvarienberggasse Nord und in der Hormayrgasse. Ein Ausgang beim Amtshaus wird geprüft.