Hernals: Sperling und Meise eroberten die Spitze
Wintervögel in Hernals gezählt
Bei der heurigen Winter-Vogelzählung von BirdLife wurden – vermutlich wegen der starken Schneefälle in den Bergen – große Schwärme Erlenzeisige in Tallagen beobachtet. Wien war da wegen Schneemangels eine Ausnahme. Hier belegten Haussperling, Feldsperling und Kohlmeise weiter die ersten Plätze.
2. Platz
Der Amselbestand liegt aktuell auf seinem bisherigen Tiefstwert. Diese erste Hochrechnung lieferten die 7.600 Teilnehmer der Winterzählung um den Dreikönigstag. Das Usutu-Virus, welches seit zehn Jahren zu einem Amselsterben führt, setzte der Amsel immer noch zu. Hernals ist die Ausnahme. Hier konnten die Amseln sogar zulegen und den 2. Platz belegen. Sieger bei der Zählung in Hernals wurde die Kohlmeise. An dritter Stelle liegt die Aas- oder Nebelkrähe.