Botanischer Garten bleibt frei zugänglich
Lange hat’s gedauert und viele Gespräche hinter den Kulissen waren nötig, bis die Entscheidung gefallen ist. Somit wird dem seit 2016 bestehenden Wunsch des Zoos, sein Areal um den Botanischen Garten zu erweitern, nicht entsprochen. Zu laut waren die Proteste der Hietzinger, vor allem von Spaziergängern und Läufern.
Bezirk erleichtert
Froh darüber ist Bezirksvorsteherin Silke Kobald: „Der Botanische Garten ist neben seiner historischen Bedeutung eine Oase der Ruhe und Erholung für viele Hietzinger im Nahebereich des Schlosses Schönbrunn. Es freut mich sehr, dass unser langer Kampf für den Erhalt bei Ministerin Elisabeth Köstinger auf offene Ohren stößt.“
Maulbeerbaum
Ebenso erfreut ist Hellia Mader-Schwab von der Bürgerinitiative „Freier Zugang zum Botanischen Garten“, dass „dieser wunderschöne Garten mit dem fast 200 Jahre alten Maulbeerbaum der Öffentlichkeit erhalten und zugänglich bleibt.“