Am Ende soll Hietzing das UNICEF-Zertifikat als „kinderfreundlicher Bezirk“ tragen können und zahlreiche Maßnahmen sollen die Auszeichnung lebendig machen. Zuletzt gab es eine gemeinsame Tagung von Kindern und Jugendlichen mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald und die Hietzinger waren bis 4. 2. aufgerufen, ihre familienfreundlichen Wünsche zu deponieren.
Projekt der Zukunft
„Es ist sehr schön zu sehen, dass dieses Projekt von allen Fraktionen in der Bezirksvertretung unterstützt und auch durch aktive Mitarbeit mitgetragen wird“, betont Kobald. Eine seltene Einigkeit, die schon zu ersten Vorschlägen der Arbeitsgruppen führt. So wird der bessere Zugang zu Parks, Spielplätzen und Sportanlagen ebenso ins Auge gefasst wie die Ausweitung bestehender Car-Sharing-Programme und die Intervallverdichtung der Öffis in den Stoßzeiten. „Hietzing soll von den Ergebnissen der Arbeitsgruppen nachhaltig profitieren!“ Hans Steiner