[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av_uid=’av-29mfx0b‘]
Ab 1. Februar 2014 kommt im gesamten Euro-Zahlungsraum ?die 20-stellige internationale Kontonummer IBAN zum Einsatz. Für?blinde und sehbehinderte Menschen ist die Umstellung auf die neuen? Zahlungsanweisungen besonders schwierig. Viele fragen sich: "Wie kann ?ich mir eine so lange Zahlenkombination nur merken?" Die ?Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert? daher visuell beeinträchtigte Menschen über die ?IBAN.
Am 29. Oktober 2013 findet um 14 Uhr im Beratungszentrum der ?Hilfsgemeinschaft in der Jägerstraße 36 in Wien-Brigittenau eine ?weitere, kostenlose Informationsveranstaltung statt. Sie steht auch ?für ältere Menschen ohne Sehbeeinträchtigung offen, die wissen? möchten, was hinter Begriffen wie SEPA (Single Euro Payments Area), ?IBAN und BIC steckt.
Infos: http://www.hilfsgemeinschaft.at
[/av_textblock][av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av_uid=’av-6aklob‘]
- Adresse: Jägerstraße 36, 1200 Wien
[/av_textblock][av_google_map height=’3:2′ zoom=’16‘ saturation=“ hue=“ zoom_control=’aviaTBzoom_control‘ av_uid=’av-1aub6nv‘][av_gmap_location address=’Jägerstraße 36′ city=’Wien‘ country=“ long=’16.371111799999994′ lat=’48.23042239999999′ marker=“ imagesize=’40‘ av_uid=’av-v12n6j‘][/av_gmap_location][/av_google_map]