Bereits im Jahr 2016 wurden die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für den Schwedenplatz vorgestellt. Unter anderem sind mehr Bäume und mehr Platz vorgesehen. Bezirksvorsteher Markus Figl ist für die Umsetzung, kritisiert aber, dass beim Entwurf Flächen verplant wurden, über die nicht verfügt werden kann. Das solle die Stadt ändern.
Teilumsetzung
„Wir sind bereit und könnten jederzeit loslegen. Ein Großteil des Schwedenplatzes könnte sofort neu gestaltet werden, egal wann die Tankstelle absiedelt. Handlungsbedarf besteht vor allem dort, wo jeden Tag tausende Menschen unterwegs sind – das sind die Bereiche um die U-Bahn-Aufgänge und die Einmündungen der Straßen“, heißt es aus dem Büro der Vizebürgermeisterin.