Klischees und Rollenmuster in Bezug auf Geschlecht, Ethnie, Alter und Behinderungen gibt es nach wie vor viele in der Gesellschaft. Mit einem Tag der Vielfalt setzte die Vienna Business School am Hamerlingplatz in der Josefstadt Anfang Februar ein lautes Zeichen für ein positives Miteinander.
Besonderen Anklang fand dabei etwa ein Workshop mit dem Rollstuhltennis-Spieler Nico Langmann, der unter dem Motto „Barrieren abbauen durch grenzenlose Offenheit“ referierte. Auch ein spezieller Anzug, der die körperlichen Herausforderungen im Alter simuliert, wurde von den Jugendlichen sehr positiv aufgenommen. „Alle Schülerinnen und Schüler sind unterschiedlich und speziell – und das ist gut so! Diese Unterschiede zu einem gemeinsamen Ziel zu verbinden, Gemeinsamkeiten zu suchen und zu finden, das macht sowohl das schulische als auch das private Leben bunt“, so Monika Hodoschek, Direktorin der Vienna Business School. Der „Junior Diversity Day“ fand heuer zum 4. Mal statt. 150 Schüler nahmen teil.