Spendenfreudig zeigten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des 17ten und 18ten Bezirks. Insgesamt 500 Euro konnten von jungen Politikaktivistinnen und -aktivisten so für die Zweite Gruft der Caritas in Währing gesammelt werden.
„Solidarität fängt im Kleinen an“
Die Aktivistinnen und Aktivisten der Jungen Generation – die Jugendorganisation der SPÖ – aus den Bezirken Hernals und Währing widmeten ihre Veranstaltungen dem guten Zweck. Bei Sommerkinos und Punschständen machten sie nicht nur auf ihre politischen Anliegen aufmerksam, sondern sammelten insgesamt 500 Euro an Spenden.
Diese Spenden widmeten sie der Zweiten Gruft. „Solidarität ist für uns selbstverständlich und fängt schon im Kleinen an, direkt in unserem Grätzel.“ so Birgit Gasser, Vorsitzende der Jungen Generation Hernals. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Spenden die Gruft unterstützen können. Wer in Wien Unterstützung braucht, bekommt sie auch.“
Sachspenden
„In der Zweiten Gruft fragt niemand, woher man kommt oder warum man Hilfe braucht – man bekommt sie einfach und dieses Hilfsangebot können wir hiermit ein wenig unterstützen“, freut sich Domi Sedlitzky, Vorsitzender der Jungen Generation Währing.
Bei einer kurzen Führung konnten sich die jungen Roten gleich selbst ein Bild vom breiten Unterstützungsangebot der Gruft machen. Das Tageszentrum bietet für 100 von Menschen einen Platz an. Hier stehen ihnen Dusch- und Waschmöglichkeiten zur Verfügung, eine ehrenamtliche Friseurin schneidet einmal pro Monat Haare.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist derzeit ein eingeschränktes Angebot vorhanden. Ein 24-Stunden-Betrieb bietet 66 Betroffenen Zuflucht.
Wer die Zweite Gruft unterstützen möchte, kann das nicht nur mit Geldspenden machen. Gerade Kleidung für Herren wird benötigt. Diese kann täglich von 08:30 bis 12:00 sowie 13:00 bis 18:30 Uhr in der Lacknergasse 98 (1180) abgegeben werden. Nähere Informationen zur Spendenabgabe hier.