Landstraße: Pause-Taste gedrückt
|
Neubauprojekt am Heumarkt
Das Tauziehen um das Heumarkt-Hochhaus im dritten Bezirk direkt an der Grenze zur Inneren Stadt geht weiter. Bürgermeister Michael Ludwig ist dennoch optimistisch, dass der Spagat zwischen Neugestaltung des Areals und Welterbe-Prädikat möglich sei. Man wolle, dass Investor Michael Tojner ein „sinnvolles Projekt am Standort“ entwickeln könne und andererseits das UNESCO-Weltkulturerbe für die City erhalten bleibe. Die Wiener SPÖ hatte ja eine zweijährige „Phase des Nachdenkens“ angekündigt.
Von der Drohung des Bundes, Wien eine Weisung zu erteilen, sollte man das Vorhaben in der jetzigen Form nicht stoppen, zeigte sich Ludwig unbeeindruckt. Bis 8. April werde der Bürgermeister aber einen diesbezüglichen Brief von Kulturminister Gernot Blümel beantworten.
Bezirk fordert mehr
„Die SPÖ drückt beim Heumarkt-Projekt jetzt zwar auf die ‚Pause‘-Taste, jedoch noch immer nicht auf ‚Stop‘ “, so City-Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP). Er sieht in einer Aussendung die Nachdenkpause als ersten Schritt, will die betroffenen Bezirke aber doch stärker eingebunden wissen.