Die neue Themenausstellung „Stillleben. Eigensinn der Dinge“ im Kunst Haus Wien im Weißgerberviertel führt seit 13. 9. vor Augen, wie das 400 Jahre alte Genre Künstler der Gegenwart neu inspiriert. Arrangierte man einst in der Malerei Früchte, Blumen und Totenschädel, kommen in der aktuellen Fotografie Dinge zum Einsatz, die uns im Alltag umgeben – von Gebrauchsgegenständen unserer Konsumgesellschaft bis hin zu Abfallprodukten. Internationale und heimische Kunstschaffende wie Harun Farocki, Annette Kelm und Hans-Peter Feldmann (l.) sind vertreten. www.kunsthauswien.com