„Lebenslust“ in der Messe Wien

Von 20. bis 23. Oktober bietet die Messe Wien Senioren alles, was das herz begehert; Tipps zu Gesundheit uns Reisen und viel Unterhaltung.

Wiens einzig­artiger Seniorenclub, die „Lebenslust“ in der Messe Wien, ist beim Publikum 50+ bereits rot im Kalender notiert. Von 20. bis 23. Oktober können Junggebliebene bei kostenlosem Eintritt in ein buntes Wohlfühlparadies mit nahezu 200 Ausstellern und einem fast 100-teiligen Programm auf drei Bühnen mit spannenden Themen und einem ­Unterhaltungsprogramm der ­Extraklasse ­inklusive Stars aus TV und Radio ein­tauchen.

Grosse Vielfalt

Bei den vielfältigen Ausstellungsbereichen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Auto & Mobilität, Barrierefreies Bad, Beauty & Wellness, ­Finanzen & Recht, Freizeit, Theater & Kultur, Genuss & Kulinarik, Gesundheit & ­Ernährung, Haushalt & Nützliches, Medien & Technik, Mode & Accessoires, Pflege- & Wohnhäuser, Reisen, ­Urlaub & Kur, Schule, Jobs & Weiterbildung, Verbände, ­Institutionen & Vereine, (Wald-)Friedhöfe & ­Bestattung, Wohnung & ­Sicherheit.

Da viele Messebesucher fast ganztägig auf der Lebenslust verweilen, muss natürlich auch für jede Menge Kräftigung zwischendurch, mit frischen Speisen und Getränken, gesorgt sein. Nicht zufällig sind die „Genusslust“ und der „Genussmarkt“ mit all ihren Schmankerln jedes Mal bestens besucht.

Die bewährten Bühnen ­kommen mit einem neuen Programm: Auf der Wissensbühne sprechen Experten über Themen zu Gesundheit, Recht, Sicherheit und vieles mehr.

Schauspieler

Moderator Dorian Steidl, der vier Tage lang durch das Programm führt, begrüßt Publikumslieblinge wie Gerald ­Pichowetz, Andreas Steppan und Christoph Fälbl, ­Hademar Bankhofer, Paula Chmelar, den Money Maker der Nation Alexander Rüdiger und viele andere mehr auf der Showbühne. Musikalische Größen wie Die jungen Zillertaler, Die3, Dezwa, Andy Lee Lang, ­Sigrid & Marina oder Waterloo spielen auch auf der Showbühne auf. Bei einem unterhaltsamen Quiz haben Besucher die Chance, sich den Titel des Bezirks­kaisers zu holen.

Auch für den gesunden Geist in einem gesunden Körper bietet die „Lebenslust“ ein kostenfreies Programm. So beantworten Experten auf der Wissensbühne brennende Fragen zu Aktiv & Sicher durch den Alltag, zu den angesagtesten Medizintechnikprodukten und Mobilitätshilfen, bis zum Zahnersatz.

Aber auch zu anderen spezielle Themen, mit denen sich Senioren oder ihre Angehörigen auseinandersetzen, gibt es Informationen: Herzerkrankungen, Demenz oder das Leben in ­Senioren-WGs.

Zauberei

Ebenfalls auf der Wissensbühne stehen dem Publikum Experten für offene Fragen zu den Themen Sicherheit im Alltag, Erbrecht oder Medizinprodukte zur Verfügung.

Und noch einen – völlig neuen – Höhe­punkt hält die Wissensbühne bereit: Erstmals ver- und bezaubern Magic Christian und der Magische Klub jeden Mittag die Zuseher.

Tanzbären und all jene, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, ihre Beine gemeinsam mit einem erprobten Tanzschulleiter zu schwingen: Eddy Franzen und sein Team gestalten das Programm auf dem Dance­floor, das von Clubvorführungen und Latin über Cha-Cha-Cha und Linedance bis zum samstäglichen Tanztee reicht.

Wer es lieber etwas ruhig angehen will, kann zweimal pro Tag gemeinsam mit Gleichgesinnten zu Nordic-Walking-Touren in den grünen Prater aufbrechen.

Reisen

Ein großer Teil der „Lebenslust“ widmet sich dem Thema Reisen. Das hat seinen Grund, denn die Generation 50+ ist auch in Zeiten wie diesen reisefreudig. Für alle Vorlieben, Wünsche und ­Erwartungen zum Verreisen bieten die Aussteller der „Lebens­lust“ ­zahlreiche Angebote und Aktionen.

Die „Lebenslust“ ist sowohl öffentlich als auch privat gut zu erreichen: Die Messe Wien liegt direkt an der U2-Station Messe Prater, verfügt aber auch über aus­reichend Parkplätze. Das Veranstaltungs­gelände ist selbstverständlich barrierefrei zu begehen.