Nach der Wiedereröffnung der Gastro-Stände hoffen alle auf mehr Gäste bei gutem Wetter.
Vorsichtiger Optimismus bei der Gastronomie am Meidlinger Markt beim Besuch des WIENER BEZIRKSBLATTs. Miroslav Pejic vom „Bistro Parentina“ meint unverdrossen: „Es geht schon. Man muss zufrieden sein. Das wird schon werden!“ Und freut sich über Gäste im Schanigarten.
„Eineg’rissen“
Vor Nevi’s Hütte sitzen wenige Stammgäste. Mieterin Nevenka Lazic: „Die Geschichte hat uns ganz schon eineg’rissen – fürs Geschäft eine Katastrophe! Die, die jetzt kommen, sind aber alle diszipliniert. Ich hoffe nur, das dauert nicht mehr lang!“
Freiflächen
Von einer langsamen Erholung der Gastronomie berichtet auch Marktsprecher Mark Ruiz Hellín, der das Ignaz & Rosalia betreibt: „Bei schönem Wetter hatten wir sehr guten Besuch. Ich denke, dass es geschätzt wird, dass wir Standler die Abstands- und Hygieneregeln sehr ernst nehmen. Durch ausreichende Freiflächen geht das auch sehr gut.“ Mittags fehlen seiner Meinung nach noch die Büromenschen und morgens die Touristen zum Frühstück. Aber die Meidlinger kommen wieder und in seinem Café gab es sogar schon wieder ein wenig Kulturprogramm.
FOTO SCHICKEN UND GEWINNEN!
Das WIENER BEZIRKSBLATT und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl laden zum Fotowettbewerb für Gastronomen. Ein originelles Foto/Selfie bis an gewinn@wienerbezirksblatt.at schicken und wir kommen drei Siegern mit dem Bezirksvorsteher gratulieren und berichten. Wilfried Zankl: „Ich freue mich auf den einen oder anderen Geheimtipp! Wir haben in Meidling eine große Auswahl an kulinarischen Erlebnissen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das auch so bleibt. Nicht nur für den Genuss, sondern auch für die zahlreichen Arbeitsplätze, die so im Bezirk gesichert werden.“