Europäisches Treffen zur Ernährung im Kindergarten
Gesunde Ernährung fängt schon bei den Kleinen an. Damit auch im Kindergarten der Fokus auf bewusstes Essen gerichtet wird, gibt es das Projekt „EU-Penu“. Angehende Kindergartenpädagogen aus mehreren EU-Ländern tauschen sich in Österreich, Polen, Frankreich und Deutsch- land dazu aus.
Faires, gesundes Essen
Ende 2018 machten die Nachwuchspädagogen Station in Wien. Genauer gesagt im Bildungszentrum Kenyongasse im 7. Bezirk. Auch Bezirksvorsteher Markus Reiter unterstützt die länderübergreifende Initiative. „Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung über gesunde Ernährung, Regionalität und biologische Lebensmittel sind maßgeblich für eine bessere und gesündere Zukunft unserer Kinder. Da Neubau ein Fairtrade-Bezirk ist, freut es mich umso mehr, dieses tolle Projekt im 7. Bezirk zu haben. Zusätzlich können die jungen Pädagogen durch den internationalen Aspekt über den Tellerrand schauen und einen Einblick in Initiativen und Zugänge anderer Kulturen, Städte und Länder bekommen“, so Markus Reiter. Das nächste Treffen findet Ende März im nordfranzösischen Lens statt. Weitere Informationen auch online unter: www.eu-penu20.eu