Die Verlegung der 2er-Bim-Haltestelle ist das Herzstück der ersten Sanierungsetappe zwischen Deinhardsteingasse (Dreiecksplatz) und Kirchstetterngasse (serbisch-orthodoxe Kirche). Sie wird von der engen Haberlgasse stadtauswärts zur Hausnummer 75-77 (Billa) verlegt – eine Lösung für alle: Öffi-Fahrer, Fußgänger und auch Autofahrer.
Viel Einladender
Wobei gesagt werden muss, dass die Umgestaltung zwar Parkplätze kostet, aber mehr Lebensqualität liefert. So werden zwölf Bäume neu gepflanzt, 19 Bänke und 13 Sessel zum Verweilen aufgestellt und die Gehsteige neu asphaltiert. Bezirksvorsteher Franz Prokop, der die Umgestaltung im Herbst 2015 in die Wege geleitet hat, ist überzeugt davon, dass die Neulerchenfelder Straße nach der Sanierung lebenswerter und sicherer wird.
Breite Finanzierung
Die Gesamtkosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich auf drei Millionen Euro, die mit EU-Fördermitteln und Unterstützung der Stadt gestemmt werden können. Hans Steiner