Pavillon 2 am Campus der AMADEUS International School wird derzeit saniert und in ein hochwertiges „Boarding House“ – also Internatsgebäude – umgewandelt. Das Renovierungsprojekt betreibt die AMADEUS International School gemeinsam mit dem Immobilienentwickler Vermehrt AG, dem nunmehrigen Eigentümer der drei Schulgebäude. Mit der Adaptierung von Pavillon 2 wird die Basis gelegt für die zukünftige Entwicklung und Vergrößerung der Internatseinrichtung der Schule. „Es freut uns, dass damit die AMADEUS International School Vienna ihre hochwertige Ausbildung einer steigenden Zahl an StudentInnen aus aller Welt anbieten kann“, erklärt Jeremy G. House, der Leiter der Schule.
Wildtiere im Park
Die ehemaligen Semmelweis Gründe, auf der sich der Campus der Schule befindet, sind eine weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand. Tiere wie der Turmfalke fühlen sich hier wohl, zumindest für ihn scheint das zukünftige Boarding House schon bezugsfertig – ein Turmfalke bewohnt seit kurzem das Dach von Pavillon 2. Turmfalken stehen unter Artenschutz und sind auf bestehende Nistmöglichkeiten angewiesen, da sie nicht selbst Nester bauen. „Dass sich Wildtiere im Park unserer Anlage wohl fühlen, ist ein schönes Zeichen. Um im Zuge der Umbauarbeiten für Turmfalken einen artgerechten Nistplatz und damit ein neues Zuhause zu schaffen, haben wir gemeinsam mit der Vermehrt AG mit der MA22 Kontakt aufgenommen, die uns dahingehend berät“, so House. Damit die Tiere ausreichend Platz haben, wurden nun Nistkästen unter dem Dach an der Fassade des Gebäudes angebracht.