Seit über eineinhalb Jahren hat die COVID-1.Pandemie das Land fest im Griff. Im Kampf gegen die graßierende Viruserkrankung hilft ein breiter Maßnahmenmix: von Abstands- und Hygieneregeln, über Contact Tracing bis hin zu regelmäßiges Testen. Auch wenn der beste und wirksamste Schutz gegen die gefährliche Krankheit und deren Spätfolgen (zB Long COVID) ist, sollte auf regelmäßiges Testen nicht verzichtet werden.
Gerade in der Stadt Wien hat man frühzeitig auf ein engmaschiges und niederschwelliges Testangebot gesetzt. Antigentests und PCR-Tests sind an (fast) jeder Ecke erhältlich. Mit der „Alles Gurgelt!“-Initiative hat Wien ein internationales Vorreiterinnenprojekt ins Leben gerufen, dass allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt einen kostenloses und unkomplizierten Zugang zu den genauen Tests ermöglicht.
Seit 1. September wurde im Angesicht der steigenden Infektionszahlen das Schutzkonzept der Stadt Wien angepasst. Seither haben Antigentests 24h bzw. PCR-Tests 48h Gültigkeit ab Probeabnahme. Das WIENER BEZIRKSBLATT hat für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie zu einem PCR-Test kommen. Auch haben wir für Sie eine Auswahl an Express-PCR-Tests in Wien zusammengestellt – falls das Ergebnis doch einmal schneller kommen sollte.
Alles Gurgelt!
Wie eingangs berichtet, hat die Stadt mit Alles Gurgelt ein internationales hochangesehenes Testkonzept entwickelt. Das Projekt, gestartet in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien und dem Testlabor Lifebrain, konnte in Wien schon Millionen an Proben auswerten. Der Weg dazu ist denkbar einfach: in allen Wiener BIPA-Filialen können pro Person 8-Testkits pro Woche abgeholt werden. Vorm heimischen Bildschirm gurgeln Testenden, die so entnommenen Proben können dann in jeder REWE-Filiale abgeben werden. Eine genaue Anleitung zum PCR-Test für Zuhause finden Sie hier.
Gurgelboxen
Für die weniger technikaffine Bevölkerung, hat die Stadt sogenannte „Gurgelboxen“ initiiert. Hier können die Probanden vor geschulten Personal gurgeln. Das Testergebnis wird binnen 24h per SMS mitgeteilt. Eine Anmeldung ist hier notwendig, dies kann entweder Online oder telefonisch unter 1450 geschehen.
PCR-Tests in Teststraßen
Die Wiener Teststraßen werden mit September vermehrt auf PCR-Tests statt auf Antigentests setzen. Hier ist in Walk-In bzw. Drive-In-Straßen eine Testabnahme möglich. Beispielsweise bietet die neue Teststraße am Stubentor (ab 18. September) oder die Teststraße im Ernst Happel Stadion PCR-Tests an. Auch hier ist eine Anmeldung vorab Online bei der jeweiligen Teststraße oder telefonisch unter 1450 notwendig.
PCR-Tests in Apotheken
Einige spezialisierte Apotheken bieten kostenlose PCR-Tests. Eine Terminvereinbarung mit der jeweiligen Apotheke sowie die Mitnahme der E-Card sind Voraussetzung. Die Ergebnisse werden innerhalb von 24h zugestellt.
Express PCR-Tests in Wien
Im Regelfall werden die Testergebnisse der kostenlosen Angebote binnen 24h zugestellt. Für all jene, die ein Ergebnis früher benötigen, können auf private medizinische Labore zurückgreifen. Diese Labore versprechen je nach Anbieter ein Ergebnis binnen weniger Stunden. Die Kosten für die PCR-Tests schlagen sich im Durchschnitt zwischen € 60,- bis € 90,- zu Buche. Eine Liste mit Laboren finden Sie hier.