35 Folgen lang war Bezirksvorsteherin Schüchner schlicht die „Michi“ und machte ein eigenes „Schulfernsehen“. Mit durchschnittlich 600 Zugriffen pro Video (auf Facebook) lebte sie ihre zweite große Leidenschaft als Lehrerin aus.
„Viele reden mich an“
Seit 15. Mai hat sie der Alltag wieder. Und im WIENER BEZIRKSBLATT-Gespräch zieht sie Bilanz: „Ich freue mich, dass die Aktion ,Michis Schulfernsehen‘ so gut angekommen ist. Mich reden viele Penzinger darauf an, viele wünschen sich, dass es weitergeht“, lächelt die Vorsteherin. Und: „Besonders schön ist es, wenn Kinder mir persönlich schreiben, wie gut ihnen das Schulfernsehen gefallen hat. Und auch ich habe etwas dazugelernt!“ Die beliebtesten Videos waren: Folge 1 über Penzing, Salzstangerln backen, Schatzkisten basteln und Plastilin selber machen.