Auf dem Areal der alten Körner-Kaserne bei der Spallartgasse entsteht eine Grünoase mit 600 geförderten Wohnungen. Die Bauarbeiten laufen.
In Summe werden 1.000 Wohnungen gebaut, viele davon vergünstigt für den sozialen Wohnbau. Das neue Quartier, das bis 2022 entsteht, wird alle Stückerln spielen: Mit einem Kindergarten, neuen Geschäftslokalen, einem Park und nahegelegenen Öffis wie der U3 Hütteldorfer Straße, dem Bahnhof Breitensee, der Schnellbahn S45, der 49er Bim und dem 51A Bus.
„Durch die Öffnung der KörnerKaserne schaffen wir neues Leben auf alten Grün den. Das neue Quartier bietet leistbaren Wohn raum, kurze Wege und viel Grün“, betont Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál. Bemerkenswert sind gewisse Details: Alle neuen Wohnhäuser verfügen über Gemeinschafts, Kinderwagen und Fahrradabstell räume sowie Autostellplätze. Die einst ummauerten Parkflächen des Heeresareals werden öffentlich zugänglich.
Auf Bauplatz 1 baut die GPAWohnbauvereinigung die Häuser „Theodor“ und „Rosalie“ entlang der Leyser straße mit 224 Einheiten. Auf Bauplatz 4 werden von der Sozialbau Tochter Volksbau vier Baukörper mit 224 geförderten Mietwohnungen, darunter 75 Smartwohnungen, errichtet. Auch frei finanzierte Eigenheime wird es auf dem Areal geben.