Südtiroler Platz soll noch grüner werden

(c) Peter Hautzinger

Mit der Neugestaltung des Südtiroler Platzes im Frühjahr 2017 wurde dem Platz am Gürtel frisches Leben eingehaucht. Seitdem fanden nicht nur regelmäßig Kulturveranstaltungen statt, sondern auch ein Wochenmarkt mit tollen regionalen Produkten.

In Zeiten des Klimawandels kann es im urbanen Bereich nie genug Grünraum geben. Wieden ist dabei Vorreiter. In der Phorusgasse wurde etwa die Coole Straße Plus eben erst eröffnet. Künftig soll auch der Südtiroler Platz, kühler und schattiger werden. Mit zusätzlichen Baumpflanzungen.

„Der Wiedner Wald am Südtiroler Platz mit vermehrten Baumpflanzungen auf der bestehenden Grünfläche wird Realität. Beim südlichen Einfallstor in die Wieden entsteht eine grüne Lunge, die Luft reinig und Lärm abschirmt. Der Wiedner Wald wird auch zu einer Abkühlung besonders an heißen Sommertagen im Grätzel führen“, so Johannes Pasquali von der Wiedner ÖVP, auf deren Initiative der Antrag ins Bezirksparlament eingebracht wurde.

Alle Parteien im Wiedner Bezirksparlament beschlossen den Antrag.