Diesmal präsentiert das WIENER BEZIRKSBLATT den ungarischen Wellnesstempel, empfohlen von Reisejournalist Claudius Rajchl.
Jetzt bequem und günstig mit ÖBB und Bus-Shuttle erreichbar!
[av_slideshow size=’no scaling‘ animation=’slide‘ autoplay=’false‘ interval=’5′ control_layout=’av-control-default‘ av_uid=’av-3ge5851′]
[av_slide id=’92121′ av_uid=’av-a6jtlh‘][/av_slide]
[av_slide id=’92119′ av_uid=’av-2n3k4b9′][/av_slide]
[av_slide id=’92120′ av_uid=’av-1xaarbp‘][/av_slide]
[av_slide id=’92122′ av_uid=’av-1hvl705′][/av_slide]
[/av_slideshow]
© Csepregi Photography
Wie wäre es mit einem frühlingshaften Wellness-Kurztrip zu unseren ungarischen Nachbarn? Die Therme Bük liegt gerade einmal eineinhalb Autostunden von Wien entfernt, und mit ÖBB und Gratis-Busshuttle vom Bahnhof Bük direkt zur Therme können Sie jetzt besonders günstig und bequem ins Thermenglück eintauchen.
[av_video src=’https://www.youtube.com/watch?v=mYwP09rl9b8&list=PLh1Rbu3mkMaKsNGmXtdUzLGUAa2dWwLg8&index=3&t=0s‘ format=’16-9′ width=’16‘ height=’9′ av_uid=’av-1czlgl1′]
Wir haben die zweitgrößte Therme Ungarns kürzlich zu Dreharbeiten besucht und uns hier sehr wohl gefühlt. Die gepflegte und moderne Saunalandschaft, die stilvoll eingerichteten, gemütlichen Ruhebereiche und die weitläufige Parklandschaft, wo sich Eichhörnchen tummeln und nicht weniger als 34 Outdoor- und Indoor-Becken zum Relaxen warten, sind ebenso einen Kurztrip nach Ungarn wert wie die zahlreichen Wohlfühl- und Gesundheits-Anwendungen – von der Salzkammer über Massagen – etwa auch im Wassserbett – bis hin zu zahlreichen medizinischen Heilanwendungen.
Das Thermalwasser von Bük bietet zudem mit einem extrem hohen Mineralstoffgehalt Heilung und Schmerzlinderung bei zahlreichen Beschwerden etwa im Bereich des Bewegungsapparats.
Mein besonderer Tipp ist die Teufelssauna: Feurig wie unsere ungarischen Nachbarn nun einmal sind, haben sie diese Schwitz-Zone mit 100 Grad temperiert. Genau das Richtige, wenn die Sonne in diesen Frühlingstagen einmal nicht so mitspielt.
Eigentlich besteht die Therme Bük aus drei Thermen in einer, wie mir Generaldirektor Attila László Boros erläutert: „Rund um den 14 Hektar großen Park ist der großzügig angelegte Bad-Komplex in drei Zonen unterteilt – die Gäste erwarten den wegen seiner Qualität mehrfach ausgezeichneten Gesundheits- und Kurbereich, den modernen Wellnessbereich und die Familientherme mit zahlreichen Rutschen und Attraktionen.“ Ein Plus-Punkt, den viele österreichische Stammgäste zu schätzen wissen: Das Personal spricht meistens hervorragendes Deutsch.
- Mit ÖBB-plus zur Therme: www.bukfurdo.hu/de/oebb-ticket/
- Frühlings-Angebot: Tageseintritt und 30 Minuten regenerierende Massage mit Aloe Vera jetzt nur 17 € pro Person. Angebote: www.bukfurdo.hu/de/der-perfekte-start-in-den-fruehling-therme-buek/
- Weitere Videos: bit.ly/Buk-Videos
- Alle Infos über die Therme Bük: www.thermebuk.hu
[av_image src=’https://wienerbezirksblatt.at/wp-content/uploads/2016/06/rajchls_reisetipp_ooen_banner.jpg‘ attachment=’92096′ attachment_size=’full‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ admin_preview_bg=“ av_uid=’av-p2sy5x‘][/av_image]