In Atzgersdorf soll Wiens neuester öffentlicher Park entstehen. Auf dem Areal des ehemaligen Campingplatz „Wien-Süd“, der Mitte September seinen betrieb einstellt, wird der neue Park nach den Wünschen der Liesinger gestaltet.
Klima- und Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky: „Mit unserer Grünraumoffensive schaffen und erneuern wir in den nächsten fünf Jahren über 400.000 m² Parkflächen. Und bei jedem Park, den wir schaffen oder umgestalten, werden Bürgerinnen und Bürger miteinbezogen.“
650 Ideen für den Stadtpark Atzgersdorf
Der neue Erholungsraum im 23ten wurde nach den Wünschen der Bevölkerung mitgestaltet. Dazu hat das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) 2020 einen breiten Beteiligungsprozess gestartet. Dabei sammelte die Gebietsbetreuung rund 650 Wünsche, Ideen und Anspürche an den neuen „Stadtpark Atzgersdorf“. Diese wurden anschließend analysiert und in die Planungen mit eingearbeitet.
„Rund um den neuen Park entsteht ein Stadtteil mit leistbaren und geförderten Wohnungen. Für das wachsende Grätzl ist es wichtig, dass hier ein neuer Freiraum für Erholung entsteht“, so Gaal. Und: „Mit unserem GB*-Stadtteilmanagement sind wir für alle Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort erreichbar. Information, Beratung und die Möglichkeit, mitzureden und sich einzubringen sind uns wichtig. Damit stärken wir das Zusammenleben und die lebendige Nachbarschaft“, so Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal.
Vom Campingplatz zum Stadtpark Atzgersdorf
Bis Mitte September schließt der Campingplatz „Wien-Süd“ seine Pforten. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung starten Anfang 2022. Die Eröffnung des neuen Parks ist im Frühsommer 2022 geplant.
Wo jetzt noch Camper die letzten Sommertage genießen, soll ab 2022 ein Park für alle Generationen entstehen. Die Liesingerinnen und Liesinger stellten im Rahmen der Vorarbeiten ihre Ansprüche an „ihren“ neuen Park. Neben gemütlichen Parkbänken, Sonnenliegen und große Liegewiesen, wünschen sich die Bewohner auch Tische, und viel Action. Daher soll – so die Liesinger – der Park auch Platz für Abkühlung (zB durch Wasserspielplätze) und Platz fürs Kicken bieten. Wichtig ist den Befragten auch die naturbelassene Gestaltung – Bäume und Wiesen sollen erhalten bleiben.
„Es freut mich, dass sich so viele Liesingerinnen und Liesinger bei der Neugestaltung des Parks eingebracht haben. Der nun vorliegende Entwurf zeigt, dass gemeinsam viel erreicht werden kann, wenn Mitsprache ermöglicht wird“, so Bezirksvorsteher Gerald Bischof anlässlich der Präsentation der ersten Gestaltungspläne. Die GB*-StadtteilexpertInnen und Bezirksvorsteher Gerald Bischof sind an vier weiteren Terminen persönlich vor Ort und informieren zum Planungsstand.
Weiter Feedback
Die Pläne für den neuen Stadtpark sind vor Ort im Rahmen einer Outdoor-Ausstellung noch bis 15. Oktober 2021 zu besichtigen. Das Team der Gebietsbetreuung wird an drei Terminen (siehe unten) vor Ort die Pläne nochmals erörtern und allfälliges Feedback einholen.
Auch kann über einen Feedback-Briefkasten der neu entstehende Grünraum kommentiert werden.
Termine – Die GB* informiert vor Ort
Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist mit einem Infostand an drei weiteren Terminen vor Ort, erläutert den Stand der Planung und nimmt Rückmeldungen zu den präsentierten Plänen entgegen.
DO, 19. August 2021, 15-18 Uhr
DO, 26. August 2021, 10-13 Uhr
DI, 31. August 2021, 15-18 Uhr
Eingang Campingplatz, Gerbergasse 1 (1230 Wien)