Ein Sicherheitspaket für Währing will die Bezirks-SP verwirklicht wissen. Diesmal geht es um Polizeidienststellen, denen seit Jahren die Schließung droht. So etwa dem Wachzimmer in der Schulgasse und jenem in der Gersthofer Straße 135. Kuriosum dabei: Die SP-Resolution wurde einstimmig mit den Stimmen der ÖVP beschlossen, obwohl die Schließung auf die schwarze Innenministerin und den jetzigen VP-Nationalrat Karl Mahrer zurückgeht.
Sicherheit
Die dezentralen Polizeiinspektionen wären notwendig, weil sie kurze Anfahrtszeiten zu den Einsätzen ermöglichen und die Polizisten mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sind. Der baulich gute Zustand der Dienststellen sei Voraussetzung, dass der Dienst geordnet versehen werden kann. Die Schließung der Polizeiinspektion in der Gersthofer Straße 135 lehnen die Währinger Sozialdemokraten daher ab. Der Standort sollte renoviert und ausgebaut werden. „Die Währinger Bevölkerung braucht keine berittene Polizei, sondern eine gute Sicherheitsinfrastruktur“, meint der Währinger SP-Klubvorsitzende Stephan Kögl.
Mit Fpö-Stimmen
Die Resolution gegen die Schließung der Polizeidienststellen wurde auch mit den Stimmen der FPÖ angenommen. „Gegen die sehr kostspielige Einrichtung einer berittenen Polizei hat offenbar auch die Bezirks-FPÖ Bedenken“, meint Kögl. Gerhard Krause