Ein Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde. Das Ambiente des klassischen Wiener Kaffeehauses trifft auf die urige Gemeindebau-Atmosphäre. Eine reichlich gedeckte Tafel besucht die Bezirke.
Die Erfolgsgeschichte begann 2016. Eine lange, reichlich gedeckte weiße Tafel beherrschte den Graben. Die Begeisterung über die Kernidee des „Wienissimo“ Festivals war riesig, die Prominenz bei erstklassiger Küche und exquisiten Weinen vielfältig. Es folgte ein Siegeszug durch Wien – 2017 war die „weiße Tafel“ am Rathausplatz zu Gast, in den letzten beiden Jahren machte sie im Augarten Station. Mit viel Genuss!
Neue Tafel-Tour
„Die Gäste und Partner waren Jahr für Jahr begeistert, ließen sich durch die tolle Atmosphäre mit Kellnern in Dienstkleidung, hochwertiger Livemusik und erklassiger Gastronomie so richtig verwöhnen“, betont WIENER BEZIRKSBLATT Chefredakteur Hans Steiner.
Um das Projekt noch größer zu machen, wurde die Idee einer Tafel Tour in die Außenbezirke geboren. Gesagt – getan! 2020 ist es soweit. Geplant sind fünf Gemeindebau Termine im Mai und Juni, in denen die weiße Tafel mit einem herrlichen Frühstück bzw. mit einem Brunch aufgebaut wird.
Prominente Gäste
Die Gemeindebaubewohner sollen an den herrlichen Leckerbissen bei bestem Kaffee ebenso ihren Spaß haben wie die Projektpartner und Prominente aus der Stadt und Bezirkspolitik wie Wohnbau Stadträtin Kathrin Gaal.
Wählen Sie den Ort
Das WIENER BEZIRKS BLATT will nun wissen, welche Gemeindebauten die Tafel Tour willkommen heißen sollen. Soll es der große Sandleitenhof in Ottakring sein, der Karl Marx Hof in Döbling, die Per Albin Hansson Siedlung in Favoriten, der Matzleinsdorfer Hof in Margareten oder der Schlingerhof in Floridsdorf? Oder einer der 2.300 anderen „Bauten“ der Stadt? Wählen Sie ihren Lieblingsort!
In welchem Gemeindebau soll die „Weiße Tafel“ aufgestellt werden? Warum ausgerechnet an diesem Platz? Was ist so besonders daran? Machen Sie einen Vorschlag!
Eine prominente Jury aus WIENER BEZIRKSBLATT und Wiener Wohnen wird die fünf Plätze auswählen. Jeder „Bau“ ist möglich!
[av_one_half first]
[av_image src=’https://wienerbezirksblatt.at/wp-content/uploads/2019/12/dujmic_01_wiensissimo_eoe_068-1030×687.jpg‘ attachment=’148621′ attachment_size=’large‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=’lightbox‘ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ admin_preview_bg=“][/av_image]
[/av_one_half]
[av_one_half]
[av_image src=’https://wienerbezirksblatt.at/wp-content/uploads/2019/12/dujmic_01_wiensissimo_eoe_080-1030×687.jpg‘ attachment=’148622′ attachment_size=’large‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=’lightbox‘ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ admin_preview_bg=“][/av_image]
[/av_one_half]
[av_hr class=’invisible‘ height=’10‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ admin_preview_bg=“]
[av_one_half first]Wienissimo 2016 Graben | ©Bubu Dujmic [/av_one_half]
[av_one_half]Wienissimo 2016 Graben | ©Bubu Dujmic[/av_one_half]
[av_one_half first]
[av_image src=’https://wienerbezirksblatt.at/wp-content/uploads/2019/12/diesner_01_wienissimo_langetafel_014-1030×687.jpg‘ attachment=’148609′ attachment_size=’large‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=’lightbox‘ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ admin_preview_bg=“][/av_image]
[/av_one_half]
[av_one_half]
[av_image src=’https://wienerbezirksblatt.at/wp-content/uploads/2019/12/diesner_01_wienissimo_langetafel_001-1030×687.jpg‘ attachment=’148607′ attachment_size=’large‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=’lightbox‘ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ admin_preview_bg=“][/av_image]
[/av_one_half]
[av_hr class=’invisible‘ height=’10‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ admin_preview_bg=“]
[av_one_half first]Wienissimo 2017 Rathausplatz | ©Stefan Diesner [/av_one_half]
[av_one_half]Wienissimo 2017 Rathausplatz | ©Stefan Diesner[/av_one_half]