Senioren, die nach Pensionsantritt nur mehr Karten spielen, die Zeitung lesen und spazieren gehen, sind ein Klischee von gestern. Noch nie war die Generation 50 + aktiver als heute. Zwei neue Wiener Unternehmen und Initiativen veranschaulichen das. Das Start-up „WisR“ (ausgesprochen: weiser) bringt ältere Menschen auf Jobsuche und Unternehmen zusammen.
Wertvolles Wissen
Die Idee ist simpel: Erfahrene Arbeitskräfte, sogenannte „Silver Ager“, die sich in der Pension befinden oder kurz vor Pensionsantritt stehen, werden auf der Plattform www.wisr.eu mit Firmen verbunden. „WisR“ spricht Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus an, die im Alter einen Beitrag leisten und sich etwas dazuverdienen wollen. Für die Unternehmer sind das wertvolle Wissen und die Erfahrung attraktiv.
Das Start-up wurde mehrfach ausgezeichnet und ist momentan auf der Suche nach „Silver Agern“. Wer mehr über die Plattform erfahren möchte und auf der Suche nach einer interessanten Tätigkeit ist: www.wisr.eu
Gegenseitige Hilfe
Ein zweites Projekt in diesem Bereich hat Heinz Rieger (87), ein Kaufmann im (Un)Ruhestand, ins Leben gerufen. Über die Plattform „Senioren helfen Senioren“ vernetzt er Senioren mit Menschen, die ein wenig Unterstützung brauchen. Es geht um einfache handwerkliche Tätigkeiten (nicht gewerblich) in Haus und Garten. Menschen mit handwerklichem Geschick aus Rudolfsheim-Fünfhaus können sich unter Tel.: 0664/918 31 31 melden.