
Auch in einem Zentrumsbezirk wie Neubau tummeln sich jede Menge Tiere – mit informativen Tafeln wird mehr Bewusstsein für die tierischen Nachbarn geschaffen.
“Alle Vöglein sind schon da“ besingt ein bekanntes Kinderlied – doch was weiß man eigentlich über die Vogelarten, die durch den Bezirk flattern? Im Mizzi-Langer-Kauba-Park erfährt man mehr: Denn hier hängen die neuen Artenschutztafeln, die nicht nur über Segelfalter, Sperling und Stieglitz informieren, sondern auch über Fledermäuse und Insekten.
Schon gewusst?
Mittels QR-Code erfährt man neben Fakten auch spannende Sidestorys – oder hätten Sie gewusst, dass Stieglitze treue Seelen sind und mit ihren Liebsten für immer zusammenbleiben? „Tiere, Pflanzen und Menschen sowie deren Lebensräume sind voneinander abhängig. Umso wichtiger ist es daher, dass wir uns alle für den Schutz der Natur und Artenvielfalt einsetzen“, erklärt Bezirkschef Markus Reiter den Beweggrund für das Projekt. Gestaltet wurden die Tafeln von Grafikdesignerin Sylvia Kostenzer – ganz nach dem Motto „Leben bedeutet Vielfalt“.