Abschied von der Freyung: Kunstforum blickt nach vorn

Mit Ende August 2025 endet der Ausstellungsbetrieb im Bank Austria Kunstforum Wien auf der Freyung. Eine Entscheidung, die in der österreichischen Kulturlandschaft nicht unbemerkt...

Romantik mit Schmäh: Frau Franzi lädt zur „Blauen Stunde”

Mit feinem Wiener Dialekt, Sonetten im Schäggsbia-Stil und bittersüßer Lebensklugheit bringt Frau Franzi im Juli und September 2025 die Liebe zurück auf die Bühne...

Straßenmusik-Festival „Seestadt Stars“ begeistert im Sommer

Zwischen dem 11. Juli und dem 23. August verwandelt sich die Nachbarschafts-Terrasse in der Seestadt Aspern in eine große Bühne für eines der größten...

Im Wildgarten ist jeder eingeladen, die Stimme zu erheben

Im Stadtquartier Wildgarten trifft sich seit vier Jahren ein Nachbarschaftschor, der wöchentlich singt und regelmäßig auftritt. Im Sommer und September gibt es „offene Proben“,...

Kreativ-Schmiede in Mödling lädt zum carinthischen Abend

Am 12. Juli laden die Künstler Monika Morrison und Reini Buchacherzu einem besonderen Abend in die KREATIVSCHMIEDE ein. Neben Kärntner Volksliedern im„Elvis Style“ werden...

Demokratie sichtbar machen: Kunst für offene Gesellschaft

Demokratie braucht Sichtbarkeit – gerade in Zeiten, in denen politische Errungenschaften unter Druck geraten. Die Akademie der bildenden Künste Wien hat gemeinsam mit Gewista...

Kampfansage: Wien will den Eurovision Song Contest 2026!

Morgen (4. Juli) endet die offizielle Bewerbungsfrist für den Austragungsort des ESC im kommenden Jahr. Wie es aussieht, wird es zum Duell der beiden...

Premiere voller Schmäh: Der eingebildete Kranke!

Mit der Österreich-Premiere von „Der eingebildete Kranke – Das Musical“ verwandelte sich die Tschauner Bühne in ein schräges Kurhotel der Extraklasse. Die Open-Air-Spielstätte bot...

Zwischen Ratio und Intuition: Antonia Fartushna zeigt neue Werke

Die bekannte Wiener Malerin Antonia Fartushna lädt mit ihrer neuen Einzelausstellung „Irgendwo zwischen Gehirn und Geist“ zu einer sinnlich-intellektuellen Reise ein. Vom 12. bis...

Mozarthaus lädt zu spannenden Sonderführungen ab Juli

Das Mozarthaus Vienna öffnet ab Juli seine Türen für eine besondere Reihe von Sonderführungen. Monatlich erwartet Besucher:innen ein neues Thema rund um Mozart und...

Im Triestingtal wartet heuer ein Sommer voller Kultur

Der Kultursommer im Triestingtal 2025 ist ein echter Geheimtipp für alle, die Kunst, Kultur und Natur abseits des Mainstreams erleben möchten. Inmitten der ursprünglichen...

Discofieber in Mörbisch: Der Countdown für die Premiere läuft

Am 10. Juli feiert das Kultmusical Saturday Night Fever seine Premiere auf der Seebühne Mörbisch. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Regisseur Karl Absenger, Choreografin...

Austropop, Broadway & Evergrins: Stars in der Tschauner

Die herrlich-lustigen Stegreif­stücke und die kreativen Eigenpro­duk­tionen lassen die Tschauner in der Ottakringer Maroltingergasse über gute Besucherzahlen frohlocken. Doch auch die Stars geben sich...

Kultursommer Wien: Gratis Kultur-Feuerwerk unter freiem Himmel

Kabarett im Park, Jazz am Rathausplatz, Akrobatik unterm Sternenhimmel: Der Kultursommer Wien 2025 bringt Kunst und Kultur kostenlos in alle Ecken der Stadt. 500...

Sehenswert: Geschichten aus dem Wiener Wald

Die Schloss-Spiele Kobersdorf (Burgenland) begeben sich mit dem Volksstück von Ödön von Horváth auf die Jagd nach dem Glück. Der Titel „Geschichten aus dem...

Geschichten, die verbinden: Der Ringturm als Bibliothek

Der Ringturm trägt diesen Sommer Bücher. Mit „Verbindende Geschichten“ hat der polnische Künstler Marcin Maciejowski Wiens größtes Kunstwerk geschaffen. Die Verhüllung macht deutlich: Kunst...

Bitte Platz nehmen: Mit den Öffis zum Kultur-Genuss

Die Öffis im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bringen Sie bequem und klimafreundlich zu den zahlreichen Kulturevents in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Etwa zum nahen...

Immer einen Ausflug wert: Mörbisch im Disco-Fieber

Am Neusiedler See wird heuer Außergewöhnliches geboten. "Saturday Night Fever“ gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. Und jeder von uns kann mitsummen. Von 10. Juli bis...

Donauinselfest 2025: Mehr als Musik auf der Insel erleben

In wenigen Stunden verwandelt sich die Donauinsel wieder in Europas größte Open-Air-Bühne. Vom 20. bis 22. Juni lockt das Donauinselfest unter dem Motto #DeineInselEchteMomente...

Bühne frei in ganz Wien: Der Kultursommer startet wieder

Zwischen Parkbühnen, Jazz-Brunches und Mitmachkunst: Der Kultursommer lädt von 26. Juni bis 10. August erneut zum sommerlichen Kulturgenuss ein. Kultur für alle: Die Stadt wird...

Thron frei: Wiener Kaiser-Wiesn-Kaiserin wird gesucht!

Die Wiener Kaiser Wiesn kürt 2025 erstmals ihre Wiesn-Kaiserin! Gesucht wird eine echte Stimmungskanone mit Charme, Schmäh und Stil. Bewerbungen sind per Video über...

Von Oper bis Hard Rock: Donauinselfest auf 16 Bühnen

Donauinselfest-Veranstalterin Barbara Novak im Interview über das 42. Donauinselfest. Sie will wieder Wiens Vielfalt auf die Bühne(n) bringen: 700 Stunden Programm und 200 Acts...

30 Jahre „Before Sunrise“: Auf den Spuren von Jesse und Celine

Der Kultfilm „Before Sunrise“ feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Wer den Zauber von damals nachempfinden will, kann jetzt mit der ivie-App die originalen Drehorte...

Anna und ihr Kreativ-Club machen mehr Lust auf Kunst

Ob etablierte Künstler oder spannende Jungtalente – Anna Ignatovich vom Vienna Collectors Club präsentiert Ausstellungen, die sich Kunstfans nicht entgehen lassen sollten. Intensive Emotionen Noch bis...

WBB-Film-Tipp: Doku über den Jazz-Star Karl Ratzer

Thomas Roth bringt einen Film über den international erfolgreichen Wiener Jazz-Musiker Karl Ratzer in die heimischen Kinos. Der Regisseur erzählt im Interview über die...

Besser geht’s nicht: Festival-Feuerwerk bei freiem Eintritt

Das Donauinselfest begeistert von 20. bis 22. Juni mit einem tollen Programm und setzt ein starkes Zeichen für Zusammenhalt. Der Countdown läuft auf Hochtouren. "Deine...

Nova Rock 2025: So gelingt die stressfreie Anreise

Das Nova Rock Festival startet wieder voll durch – vom 11. bis 14. Juni treffen sich tausende Musikfans in Nickelsdorf. Damit die Anreise klappt...

ImPulsTanz: Von House über Jazz bis Healing

Von 10. Juli bis 10. August verwandelt sich das Arsenal wieder in DEN Sommer-Hotspot für Tanzbegeisterte aus aller Welt. Tanzen Sie mit! Im Rahmen...

Egon Schiele: Zeiten des Umbruchs im Leopold Museum

Das Leopold Museum im Museumsquartier gibt Einblicke in das weniger bekannte Spätwerk Egon Schieles, das zwischen 1914 und 1918 entstand. Das Leopold Museum widmet...

Ernst Hilgers Vermächtnis für die rot-weiß-rote Kunstwelt

Am 26. Mai verstarb Ernst Hilger im Alter von 75 Jahren. Er war eine zentrale Figur der österreichischen Kunstszene und ein leidenschaftlicher Galerist. Sein...

Wien feiert in allen Bezirken: Highlights des Kultur-Festivals

Mit der Premiere von „Indigo und die 23 Räuberinnen“ ist das WIR SIND WIEN.FESTIVAL erfolgreich in den Juni gestartet. Noch bis zum 23. Juni...

Kabarett-Tipp: Andreas Vitasek und der Lebenssinn

Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert in seiner zweiten Saison als Intendant des Kultur Sommer Güssing (Burgenland) eine eindrucksvolle Mischung aus Kabarett, Musik...

Walzerseligkeit trifft Gaumenfreude: Johann Strauss am Tisch

Wo einst die Strauss-Dynastie aufspielte, wurde am 3. Juni 2025 das außergewöhnliche Buch „Johann Strauss am Tisch“ präsentiert – im House of Strauss in...

Karmelitermarkt: Cosplay, Comics und Kultauto

Am Samstag, den 7. Juni, verwandelt sich der Karmelitermarkt im zweiten Jahr in Folge in ein Paradies für Comicfans, Cosplayer und Neugierige: Von 15...

Falco-Night mit Jukebox-Premiere und OPUS-Star Sunny Pfleger

Gestern Abend verwandelte sich das beliebte Lokal Falco’s am Schwarzenbergplatz in einen ganz besonderen Ort der Erinnerung und Musik: Susanne & Heinz Pollischansky luden...

Wiener Moderne neu gedacht: Symposium von 1900 bis heute

Wie prägt die Wiener Moderne noch immer unsere Gegenwart? Diese Frage steht im Zentrum eines hochkarätigen Symposiums am 10. und 11. Juni im MAK....

Von Pop bis Punkrock: Stars bringen die Stadthalle zum Beben

Im Juni reiht sich in der Stadthalle ein Musik-Highlight ans nächste. Billie Eilish, Green Day, Nine Inch Nails oder Santana – sie alle sorgen...

Be A Mensch: Ein Musikfest für den Zusammenhalt

Das Integrationshaus Wien feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Open-Air-Benefizkonzert. Am 25. Juni 2025 verwandelt sich die Arena Wien in ein musikalisches Statement...

Die Stadthalle rockt im Juni mit Billie Eilish, Green Day &...

Billie Eilish, Green Day, Nine Inch Nails, Tate McRae, Lara Fabian, Santana und viele mehr. Im Juni 2025 wird die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der...

Der Opernsommer: Ein Glanzpunkt im Herzen Wiens

Ein sommerlicher Zauber steht bevor: Mit viel Vorfreude kündigt sich der Wiener Opernsommer 2025 an, der vom 1. bis 19. Juli die Eislaufhalle am...

Discofieber am See: „Saturday Night Fever“ in Mörbisch

Die Seefestspiele Mörbisch laden im Sommer 2025 erneut zu einem musikalischen Großereignis – mit einem echten Klassiker: Das Disco-Musical „Saturday Night Fever“ bringt den...

Prima la musica: Junge Klassik-Talente im Rampenlicht

Österreichs größter Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik feiert in Wien gleich doppelt: das Bundesfinale von prima la musica wurde im Schlosstheater Schönbrunn feierlich eröffnet –...

Village Cinema: 25 Jahre Filmmagie, Events und Popcorn

Das Village Cinema Wien Mitte feiert heuer 25 Jahre Kino-Magie – mit ganz besonderen Filmabenden, Überraschungen und jeder Menge Kultur. Immer am 25. des...

Ö3 Silent Cinema! In der Strandbar Hermann geht’s los

Der 2. Juni in Hermanns Strandbar am Donaukanal ist ein Pflichttermin für alle Cineasten und Nachtschwärmer! Danach beginnt die Tour durch’s ganze Land. Mit...

Kunst in Bewegung: Die Akademie lädt zum „Parcours 2025“

Die Akademie der bildenden Künste Wien verwandelt ihre Standorte von 17. bis 29. Juni in ein großes Ausstellungsareal. Beim „Parcours“ zeigen Absolventinnen ihre Abschlussarbeiten...

Waltz into Space: Wien schickt Donauwalzer ins Weltall

Am 31. Mai wird Wien zum Launchpad für extraterrestrische Kulturvermittlung. Der Donauwalzer von Johann Strauss hebt ab – Richtung Weltall. WienTourismus lädt bei „Waltz...

Lesung mit Vea Kaiser: Kulturabend in der Wiener Börse

Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung des Vereins Börseviertel zu einem besonderen Abend in der Börse, bei dem Literatur und Musik auf eindrucksvolle...

Platanen, Pointen und ein Trottel: Saisonstart im Theater im Park

Zwischen altem Baumbestand und neuem Programm eröffnete kürzlich das Theater im Park seine sechste Saison – mit Wiener Schmäh, hochkarätiger Musik und einem Trottel...

Wiener Neustädter Kanal: lebendig erzählt in Simmering

Der Wiener Neustädter Kanal war einst ein bedeutender Transportweg, der auch durch Simmering führte. Am 26. Mai 2025 wird im Festsaal des Amtshauses am...

Kunst im Wandel: Christian Eisenberger in der Galerie Krinzinger

Am 21. Mai 2025 eröffnet die Galerie Krinzinger die neue Ausstellung von Christian Eisenberger mit dem kryptischen Titel COME OR FLAGE 9975-17090-42829. Zur Vernissage...

Save the Last Waltz for Me: Johann Strauss neu erleben

Das Wiener Konzerthaus lädt zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein: „Save the Last Waltz for Me“ – eine Theaterdisco, die Johann Strauss' Musik in einem...
JJ hat sich in die Herzen Europas gesungen: 206 soll Wien der Austragungsort für den nächsten Eurovisions Song Contest werden. Neben dem kulturellen Ereignis auch wirtschaftlich eine große Chance für die Bundeshauptstadt. © ORF/Roman Zach-Kiesling

Megajubel um JJ! Wien ist bereit für den ESC 2026

Mit dem grandiosen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest erlebt Österreich ein musikalisches Comeback auf europäischer Bühne. Der emotionale Moment in Basel wurde...

Junges Theater Simmering bringt Kultur für Kids

Das Junge Theater Simmering startet in die Saison 2025 – und zwar mit einem kräftigen „Bühne frei!“ für alle kleinen und großen Theaterfans. Das...

Kulturvielfalt erleben: Bezirksfestwochen im Dritten

Die Bezirksfestwochen in der Landstraße sind längst eine feste Größe im Wiener Kulturkalender. Bis 31. Mai 2025 lädt der 3. Bezirk zu einem bunten...

Nach oben schauen! Der Tschauner-Planet landet bald

Die Vorbereitungen in der kultigsten Bühne der Stadt biegen in die Zielgerade ein. Am 12. Juni startet der "Planet Tschauner" in die neue Theatersaison....

Frischer Sound für laue Sommer-Nächte mit „MQ Tunes“

Das MuseumsQuartier bringt mit der neuen Musikreihe „MQ Tunes“ junge heimische Bands auf die Bühne – mitten im Herzen Wiens. Der Eintritt ist frei,...

Voll Dada: Wenn Fraktale, Bits und Bytes Kunst bestimmen

Die Ausstellung „Voll Dada“ im Bildungszentrum Simmering zeigt Werke von Günther Scharf, einem außergewöhnlichen Künstler, der mit digitalen Mitteln neue Perspektiven auf Kunst und...

Genussvolles Vorspiel: Vestibül als Bühne vor dem Theater

Ein Besuch im Burgtheater beginnt oft mit großer Vorfreude auf das, was auf der Bühne geboten wird. Doch auch abseits des roten Vorhangs gibt...

Hollywood Megaplex: Österreichs größtes Kino ist jetzt top-modern

Rundum-Erneuerung für ein besonderes Kinoerlebnis: Das Hollywood Megaplex im Gasometer präsentiert sich nach einem umfassenden Ausbau modernisiert und komfortabler denn je. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen...

Zwischen Mensch und Maschine: Lisz Hirn beim Café Creativ

Am 13. Mai fand die fünfte Ausgabe von Café Creativ im traditionsreichen Café Landtmann statt. Zu Gast war diesmal die renommierte Philosophin Lisz Hirn,...

Das Donauinselfest bringt heuer Musik, Vielfalt und Nachhaltigkeit

Von 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich die Donauinsel erneut in eine riesige Bühne: Das Donauinselfest (#dif25) bietet bei freiem Eintritt ein spektakuläres...

Sommer Rhapsodie: Kultur unter freiem Himmel

Vom 7. bis 30. Juli verwandelt sich der historische Park des Gartenpalais Liechtenstein erneut in eine Bühne für hochkarätige Künstlerinnen und Künstler. Die Sommer Rhapsodie...

Creative Days: Wenn Kunst und Kaffeehaus-Kultur verschmelzen

Wien wird Mitte Mai zum Treffpunkt internationaler Kreativer und Vordenker:innen aus Kunst, Technologie und Kultur. Bei den Creative Days Vienna am 14. und 15....

Salvador Dali in der dritten Dimension in der Stadthalle

Ab dem 30. Mai 2025 öffnet die Wiener Stadthalle (Studio F) ihre Türen für eine außergewöhnliche Schau: Über 150 Werke Salvador Dalís aus der...

Literatur hautnah erleben: „Rund um die Burg“ begeistert erneut

Am 9. und 10. Mai verwandelte sich das traditionsreiche Café Landtmann und das edle Restaurant Vestibül in pulsierende Schauplätze der Literatur. Das Festival „Rund...

64.159 Euro: Großer Erfolg für die Musical Mamis & Papis

Singen und tanzen für den guten Zweck: Bereits zum 18. Mal ging am 7. Mai 2025 die Benefizveranstaltung „Musical Mamis & Papis“ im Wiener...

Zwischen Schmäh und Schauspiel: zwei Abende mit Monika Schmatzberger

Zwei Abende voller Wiener Charme, Lebenslust und Humor: Monika Schmatzberger bringt ihre ganz persönliche Geschichte und eine legendäre Wiener Figur auf die Bühne. Kabarettistisch,...

Cagliostro: Wenn Strauss durch die Manege tanzt

Wenn Operette auf Artistik trifft und ein Walzer den Drahtseilakt begleitet, wird’s magisch: Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt feiert am 10. September 2025...

Liebesdrama mit Augenzwinkern: Romeo & Julia neu erzählt

"Romeo und Julia", das berühmteste Liebespaar der Theatergeschichte, kehrt zurück – aber anders, als man es erwartet. In der Inszenierung von Kaja Dymnicki und...

Zwischen Traum und Grenze: Zwei Ausstellungen im 6. Bezirk

Im Juni bietet Mariahilf gleich zwei bemerkenswerte Ausstellungen, die sich mit sehr unterschiedlichen, aber hochaktuellen Themen auseinandersetzen – und dabei beide in eindrücklicher Weise...

Mein lieber Schwan: Wagners „Lohengrin“ zum Mitsingen

Richard Wagners „Lohengrin“ wird im Theater L.E.O. in Wien zum interaktiven Opernerlebnis im Taschenformat. Mit exzellentem Ensemble, kreativer Bühnenkunst und der Möglichkeit zum Mitsingen...

Hietzing: Am 26. April lädt das Streckerparkfest ein

Das beliebte Streckerparkfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Hietzinger Streckerpark (13., Rohrbacherstraße 31). Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt und...

Ernst Woller: Kultur, Opern und Sport statt Politik

Nach 37 Jahren im Gemeinderat sagt Landtagspräsident Ernst Woller Adieu: "Schön war’s, ich hab die Zeit genossen!" Mit 71 Jahren will er seinen großen...

Barock trifft Bim: Wiener Symphoniker spielen in der Remise

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Musikbegeisterte am 22. und 23. Mai: Das Barockensemble der Wiener Symphoniker tritt im Verkehrsmuseum Remise auf – einem Ort, an...

„Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

Mit dem Konzert „Fin de Siècle“ entführt das Trio Clarivoce am 7. Mai 2025 das Publikum in die Zeit der Jahrhundertwende. Im Borromäus-Saal in...

Rund um die Burg: Literatur live im Café, Vestibül & Volksgarten

Drei Locations, zwei Tage, ein Ziel: die Vielfalt österreichischer Literatur feiern Am 9. und 10. Mai verwandelt sich das Zentrum Wiens in eine Bühne für...

Offene Ateliers und neue Einblicke beim Grätzl Art Open

Am 3. Mai 2025 wird Fünfhaus zur Bühne der Kunst: Über 100 Künstler*innen öffnen ihre Türen. Neu dabei: Rudolfsheim und Neubau. Ein Fest für...

Das Theater Frischluft macht die Beserlparks zur Bühne

Das Theater Frischluft macht sich erneut auf in die Wiener Parkanlagen. Das erfolgreiche Konzept „Beserlparktheater“ geht in seine sechste Saison. Bespielt werden Parks in...

Kunst, die korrespondiert – zu sehen im DISTRICT4art

Zwei Künstler:innen, eine Ausstellung: In der Galerie DISTRICT4art in Mariahilf wird noch bis 8. Mai die Ausstellung "En Correspondance" gezeigt – mit Werken von...

20 Jahre Wien Ticket: Karten-System feiert Jubiläum

Im Jahr 2025 feiert Wien Ticket, 20 Jahre Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich Wien Ticket zu einem der größten Anbieter...

Bitte anhalten: Tschauner kommt im Raketentempo

Gemma Tschaunern 2025: Per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie düsen, um die besten Kabarett- und Konzert-Momente zu erlachen. Die Sitzplätze (= Tickets) stehen für alle...

Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis...

Strauss-Jahr: Lebende Hommage an seine Operette

Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauss feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag. Die Uraufführung der berühmten Operette „Die Fledermaus“ fand...

Favoriten: Chor 129 lädt jeden Dienstag zu offenen Proben

Noch bis Juni widmet sich der Chor 129 in Favoriten einem besonderen Schwerpunkt: dem Aufbau eines feministischen Repertoires!  Der Chor 129 lädt jeden Dienstag zu...

Das „Marigold Hotel“ bringt Bollywood ins Waldviertel

Im Sommer 2025 weht ein Hauch von Indien durch das Waldviertel. Die SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG bringt in ihrer Jubiläumssaison die deutschsprachige Theater-Uraufführung der Filmkomödie ""Best...

Im Schlosspark Laxenburg ist diese Saison einiges los

Mit dem Frühling erwacht auch der Schlosspark Laxenburg, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, zu neuem Leben! Ab 5. April 2025 lädt Österreichs...

Bears in the Park: Simmerings kreativer Puls

Mit dem im Vorjahr eröffneten Kulturankerzentrum „Bears in the Park“ erstrahlt Simmering als lebendiger Hotspot für Kunst und Kultur. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Kulturstadträtin...

Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren

Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo...
Am 4. April verwandelt sich der Gemeindebau Thürnlhofstraße bei „Anima“ in ein Kunstwerk aus Licht, Musik und Tanz. © Christian Dusek

Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

Nach erfolgreichen Inszenierungen am Friedrich-Engels-Platz und am Rennbahnweg kehrt das Kunstprojekt „Anima Gemeindebau“ zurück und verwandelt die Wohnhausanlage in der Thürnlhofstraße in ein beeindruckendes...

Café Creativ: Wie Johann Strauss zur ersten Marke wurde

Im traditionsreichen Café Frauenhuber – wo einst schon Mozart und Beethoven verkehrten – drehte sich kürzlich alles um den „Walzerkönig“ Johann Strauss. Bei der...

Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Konzerthaus

Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der Welt gehört. Mit 550 Konzerten, 684...

Wissenschaft mit Wiener Charme: „Café Creativ“ in der vierten Runde

Am 22. April 2025 verwandelt sich das traditionsreiche Café Landtmann erneut in eine Bühne für kluge Köpfe und kreative Denkanstöße. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

Duschen im Tröpferlbad: Wiener Schmäh von 1934 bis 2025

Am 5. April 2025 liefert Daniela Haas im Orpheum Wien um 13 Uhr am Nachmittag ein ganz besonderes Wiener Schmankerl. Sie erzählt anhand der größten Hits...
Kulturstadträtin Kaup-Hasler (M.) und Bezirksvorsteher Steinhart (2. v. r.) besuchten ein traditionsreichesFamilienunternehmen mit internationaler Ausrichtung: Kunsttrans in Simmering. © BV 11

Hüter der Kunstwerke: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Herzen des Wiener Bezirks Simmering befindet sich ein international tätiges Familienunternehmen, das für viele Kunstwerke die erste Adresse in Sachen Sicherheit und Logistik...

Der Osterhase im Zoo – Puppentheater im LILARUM

Das Figurentheater LILARUM zeigt vom 22. März bis 13. April 2025 das Stück „Der Osterhase im Zoo“ für Kinder ab 3 Jahren. Mit liebevoll...

Jenny Saville erobert Wien: Radikale Körperkunst in der ALBERTINA

Mit der Ausstellung „Gaze“ feiert die ALBERTINA die erste große Werkschau von Jenny Saville in Österreich. Die britische Künstlerin, bekannt für ihre monumentalen Körperdarstellungen,...

Krimiabend: ein Mordsspaß im Bestattungsinstitut

Wo sonst Ruhe herrscht, wird am 27. März Spannung aufgebaut: Bestattung Himmelblau in Wien lädt zu einem besonderen Krimiabend mit namhaften Autoren. Zwischen Sargausstellung...

Lichtzauber im Stadtpark: Strauss digital belebt!

Zum 200. Jubiläum von Johann Strauss verbindet ein einzigartigen Kunstprojekt klassische Tradition mit moderner Technologie. Im Wiener Stadtpark, wo das ikonische Standild des Komponisten...

Walzerkönig auf der Schiene: Johann Strauss als Botschafter

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss setzt die ÖBB ein starkes Zeichen und bringt den Walzerkönig auf Schiene! Am Hauptbahnhof wurde die neue Johann-Strauss-Lokomotive...

SPARK Art Fair: Zeitgenössische Kunst in Wien erleben

Vom 21. bis 23. März 2025 wird die MARX Halle erneut zum Hotspot für Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt. Die SPARK Art Fair...
Anzeige