Der Wiener Bezirksblatt-Kinotipp des Tages: THUNDERBOLTS*

In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen...

Lesen verbindet: Tag des Buches in den Gemeindebauten

Am 23. April ist Internationaler Tag des Buches – und wohnpartner...

Pflege-Couch: Mobile Beratungstour durch die Stadt

Mit der „Wiener Pflege-Couch“ bringt der Fonds Soziales Wien (FSW) Beratung...

Premiere: Erste Freiwilligen-Messe in Favoriten

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, ist es so weit: In...

Weg mit dem Mist: Ottakring räumt wieder auf!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am Montag, 28. April,...

In Favoriten werden wieder Pflanzen getauscht

Es ist wieder soweit: Gleich drei Pflanzentauschbörsen der Gebietsbetreuung Stadterneuerung stehen...
16,620FansGefällt mir
4,030FollowerFolgen
1,100AbonnentenAbonnieren
Chronik
Gesellschaft
Sport
Kultur
Stadtleben

Polizei & Häuser zum Leben für mehr Sicherheit im Alter

Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs der Stadt Wien sind...

Aktion scharf: Baupolizei hebt illegale Hotels aus

Schwerpunktaktionen im 4. und 10. Bezirk: Die städtische MA 37 setzt...

Alarm: 100 Polizisten fehlen in zwei Bezirken

Sicherheit ist eines der wesentlichsten Themen der Zeit. Und die Bezirke...

Stars zu Gast: Das Donauinselfest bringt Stars zu Senioren

Das Donauinselfest zählt zu den größten Freiluftfestivals Europas – doch nicht...

Alles Walzer: Wer wird Walzerkönig und Walzerkönigin 2025?

Anlässlich des Strauss-Jubiläums suchen wir im Rahmen des Maifestes Tanzbegeisterte, die...

Hohe Prominenz feiert die Kulturszene im Kreisky-Forum

Unter dem Motto „Wien – Stadt der Guten Hoffnung“ wurde das...

David gegen Goliath in Fußball-Schuhen: 100 Kinder besiegen Meister

Was für ein Spektakel! Am Ostersonntag verwandelte sich die Merkur Arena...

Trotz Ausscheidens: Rapid-Fans stolz auf ihr Team!

Keine negative Stimmung, nur enttäuschte Gesichter: 23.000 der 25.600 Fans waren...

Neue Image-Kampagne: “Wir alle sind Rapid”

Der populärste Fußballklub des Landes spaltet – hier der Ärger über...

Ivan Marchuk: Die Wahrheit der Kunst in bewegten Zeiten

Widerstand mit dem Pinsel – eine Hommage an den unbeugsamen Geist...

„Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

Mit dem Konzert „Fin de Siècle“ entführt das Trio Clarivoce am...

Rund um die Burg: Literatur live im Café, Vestibül & Volksgarten

Drei Locations, zwei Tage, ein Ziel: die Vielfalt österreichischer Literatur feiern Am...

Premiere: Erste Freiwilligen-Messe in Favoriten

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, ist es so weit: In...

Umfrage: Sommer, Sonne, Freibad oder doch lieber an den See?

Die Temperaturen steigen, die Sonnencreme steht bereit – und die Freibäder...

Weg mit dem Mist: Ottakring räumt wieder auf!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am Montag, 28. April,...

Newsletter-Anmeldung!

Mit dem Wiener Bezirksblatt-Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

spot_img
16,774FansGefällt mir
4,205FollowerFolgen
1,130AbonnentenAbonnieren
Chronik
Gesellschaft
Sport
Kultur
Stadtleben

Polizei & Häuser zum Leben für mehr Sicherheit im Alter

Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs der Stadt Wien sind...

Aktion scharf: Baupolizei hebt illegale Hotels aus

Schwerpunktaktionen im 4. und 10. Bezirk: Die städtische MA 37 setzt...

Alarm: 100 Polizisten fehlen in zwei Bezirken

Sicherheit ist eines der wesentlichsten Themen der Zeit. Und die Bezirke...

Stars zu Gast: Das Donauinselfest bringt Stars zu Senioren

Das Donauinselfest zählt zu den größten Freiluftfestivals Europas – doch nicht...

Alles Walzer: Wer wird Walzerkönig und Walzerkönigin 2025?

Anlässlich des Strauss-Jubiläums suchen wir im Rahmen des Maifestes Tanzbegeisterte, die...

Hohe Prominenz feiert die Kulturszene im Kreisky-Forum

Unter dem Motto „Wien – Stadt der Guten Hoffnung“ wurde das...

David gegen Goliath in Fußball-Schuhen: 100 Kinder besiegen Meister

Was für ein Spektakel! Am Ostersonntag verwandelte sich die Merkur Arena...

Trotz Ausscheidens: Rapid-Fans stolz auf ihr Team!

Keine negative Stimmung, nur enttäuschte Gesichter: 23.000 der 25.600 Fans waren...

Neue Image-Kampagne: “Wir alle sind Rapid”

Der populärste Fußballklub des Landes spaltet – hier der Ärger über...

Ivan Marchuk: Die Wahrheit der Kunst in bewegten Zeiten

Widerstand mit dem Pinsel – eine Hommage an den unbeugsamen Geist...

„Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

Mit dem Konzert „Fin de Siècle“ entführt das Trio Clarivoce am...

Rund um die Burg: Literatur live im Café, Vestibül & Volksgarten

Drei Locations, zwei Tage, ein Ziel: die Vielfalt österreichischer Literatur feiern Am...

Premiere: Erste Freiwilligen-Messe in Favoriten

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, ist es so weit: In...

Umfrage: Sommer, Sonne, Freibad oder doch lieber an den See?

Die Temperaturen steigen, die Sonnencreme steht bereit – und die Freibäder...

Weg mit dem Mist: Ottakring räumt wieder auf!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am Montag, 28. April,...

Newsletter-Anmeldung!

Mit dem Wiener Bezirksblatt-Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Wetter

Wien
Klarer Himmel
21.7 ° C
23.1 °
20.7 °
47 %
6.7kmh
0 %
Di.
22 °
Mi.
23 °
Do.
16 °
Fr.
12 °
Sa.
16 °
spot_img
Gastrotipps
Gesundheit
Senioren
Urlaub und Freizeit
Mobilität

Kulinarischdurch Wien

Die Wienerinnen und Wiener lieben gutes Essen! In unserer kulinarischen Themenwelt zeigen wir die große Vielfalt in einer lebenswerten Stadt.

GesundheitLebensfreude

Wien ist die Stadt mit einer exzellenten ärztlichen Versorgung und beherbergt eines der besten Spitäler Europas. Das gibt Sicherheit in der Versorgung. Darüber hinaus bietet die Stadt mit einem vielfältigen Angebot Räume für Lebensfreude.

Für Seniorenein Paradies

Den Ruhestand genießen geht in Wien besser als in vielen anderen Städten. Hier gibt es noch Zusammenhalt zwischen den Generationen und ein großes Angebot in jeder Lebenslage.

Wohlfühl-Wohnen in der Kursana

Mit dem Kennenlern-Special lässt sich das neue Wohngefühl ausprobieren...

20% Rabatt auf Schwedenbitter

Mit unserem Rabattcode „Bezirksblaetter“ erhalten Sie 20% auf Ihre Bestellung.

Urlaub undFreizeit

Auch wenn Alte Donau und Donauinsel zum Verweilen laden, zieht es die Wienerinnen und Wiener regelmäßig in die Ferne. Zum Schifahren in die Berge, zur Sommerfrische aufs Land oder an die Strände der Meere. Doch im Herzen spielt immer der Song "I Am From Austria".

Sommer, Sonne, Urlaubszeit

Auf in den Urlaub bei „Privat zu Gast“

Unterwegsin der Stadt

Die Mobilität in Wien hat viele Gesichter, wobei das vielfältige Angebot die Stadt zu einem lebenswerten Raum machen. Unsere Themenwelt begleitet die Wienerinnen und Wiener dabei.