Fitness-Programm startet mit 148 gratis Sportkursen

„Bewegt im Park“ wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert. ©ÖGK

Das österreichweit erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ geht heuer bereits in die neunte Saison: Bis September locken 148 kostenfreie Bewegungskurse wie Yoga, Pilates, Bodyforming oder Capoeira die Wiener ins Freie. 

Anzeige

Die Kurse sind für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet. Sie bieten eine ideale Gelegenheit, um an der frischen Luft zu trainieren und die Natur zu genießen. Auch für Menschen mit Beeinträchtigungen steht ein vielfältiges Angebot zur Verfügung.  Für die richtige Motivation sorgen professionelle Trainer der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.

Keine Anmeldung nötig

„Bewegt im Park“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, gratis und ohne Anmeldestress Sportangebote auszuprobieren und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. „Im Rahmen des Projekts  möchten wir die Wiener zu einem gesünderen und ‚bewegten‘ Lebensstil motivieren. Der kostenlose Zugang stellt sicher, dass das Sportangebot der breiten Bevölkerung zur Verfügung steht und auch vulnerable Gruppen angesprochen werden, betont Sonja Landsteiner, Leiterin der Geschäftsstelle des ASKÖ WAT Wien.

Auch gut für die Psyche

Für Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, ist ein positiver Nebeneffekt, dass regelmäßige Bewegung gleichzeitig auch das seelische Wohlbefinden fördert. „Darum sind wir auch 2024 sehr gerne als Partner bei dem Projekt dabei.“ SPORTUNION-Präsidentin Dagmar Schmidt findet das Angebot ebenfalls wichtig: „Wir werden auch in diesem Sommer für jede Menge Bewegung in unserer schönen Stadt sorgen. Ich bin mir sicher, dass hier für jeden das passende Angebot dabei ist.“

Von Jahr zu Jahr erfolgreicher

Die Teilnehmerzahlen von „Bewegt im Park“ steigen kontinuierlich, von 26.400 Sportbegeisterten im Jahr 2017 auf 115.000 im Vorjahr. Und der Tenor ist einhellig: Wer mitmacht, wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl belohnt. Unter bewegt-im-park.at gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Programm.