Die Wiener Hotellerie startet mit Rückenwind in die Feiertage. Ostern ist heuer das zweite Weihnachten – nur eben wärmer. Die Buchungslage zeigt: Wiens Hotels sind zu den Feiertagen nahezu voll. Das verdanken sie auch den immer beliebteren Ostermärkten.
„Ostern ist wie Weihnachten – aber eben wärmer“, bringt es Dominic Schmid, Obmann der Wiener Hotellerie, auf den Punkt. Denn die Osterfeiertage entwickeln sich mehr und mehr zu einem touristischen Höhepunkt. Schon jetzt sind nur noch wenige Zimmer in Wien verfügbar – die Nachfrage ist groß. Vor allem die beliebten Ostermärkte tragen laut Schmid wesentlich dazu bei. Sie haben sich längst zu einem Magnet für Gäste aus dem In- und Ausland entwickelt.
Gute Hotel-Mischung
Anders als im Advent, wo sich viele Besucher auf die Innenstadt konzentrieren, punkten die Ostermärkte mit ihrer Verteilung über das gesamte Stadtgebiet. Das entlastet die Hotspots und sorgt für eine angenehme Besucherführung. Gleichzeitig sind die Zimmerpreise im Frühling noch moderat – ein weiterer Grund, warum Wien zu Ostern boomt.
Auch Mai vielversprechend
Nicht nur zu Ostern ist die Wiener Hotellerie gefragt. Auch für den 1. Mai und die nachfolgenden Feiertage rechnet die Branche mit einer Auslastung von rund 85 Prozent. Erste Buchungen trudeln bereits ein, und Schmid zeigt sich überzeugt: „Das beweist einmal mehr die Attraktivität der Stadt mit ihrer Vielfalt an verschiedenen Betriebstypen.“