Weihnachten steht vor der Tür, und während manche ungeduldig auf das Christkind warten, lädt das Haus des Meeres zu einem ganz besonderen Erlebnis ein.
Am 24. Dezember verwandelt sich der Aqua Terra Zoo in einen Ort voller tierischer Weihnachtsfreuden und festlicher Überraschungen.
Ein Fest für die Sinne: Weihnachtliches Frühstück für Puppi und Co.
Was wäre Weihnachten ohne ein besonderes Frühstück? Im Haus des Meeres dürfen nicht nur die Besucher schlemmen, sondern auch die Tiere: Beobachten Sie, wie die Koi und die grüne Meeresschildkröte „Puppi“ ihr weihnachtliches Mahl genießen. Währenddessen erzählen die Guides spannende Fakten und lustige Geschichten aus dem Leben der tierischen Bewohner. Diese einmalige Gelegenheit verbindet Lernen mit einem Hauch von Weihnachtsmagie.
Geschichtenzeit: Puppis weihnachtliches Abenteuer
Ein weiteres Highlight ist die traditionelle Weihnachtsgeschichte, die die Guides des Zoos erzählen. Im Mittelpunkt steht Puppi, die beliebte Meeresschildkröte, deren Geschichte nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Diese Erzählungen machen das Warten auf das Christkind zu einem warmherzigen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Kreativität im Weihnachtsfieber
Wer selbst aktiv werden möchte, kann beim Basteln von Weihnachtsdekorationen oder kleinen Geschenken mitmachen. Ob für sich selbst oder als Überraschung für andere – die kreativen Angebote bieten Freude und Inspiration für die ganze Familie.
Natur hautnah erleben
Für diejenigen, die Weihnachten einmal anders erleben wollen, bietet das „Natur Begreifen“-Programm eine besondere Gelegenheit: Haien ganz nah kommen und faszinierende tierische Präparate hautnah erleben. Diese interaktive Erfahrung ist ein Highlight für Groß und Klein und sorgt für spannende Eindrücke, die über das Weihnachtsfest hinaus wirken.
Programm
9.30 Uhr: Koi füttern (EG)
10.30 Uhr: Fütterung Puppibecken (OG4/0G5)
11.00 Uhr: Die Geschichte von Puppi – Kamishibai-Kindertheater (OG4)
12.00-13.00 Uhr: Weihnachtliche Tierbeobachtungen – kreiere deinen Weihnachtsschmuck (OG7)
14.00 Uhr: Natur begreifen (OG10)