Stadt unterstützt die Sanierung der Villa Beer in Hietzing

Villa Beer in der Wenzgasse in Hietzing wird saniert. @ Stephan Huger

Josef Franks Villa Beer im 13. Bezirk wird zukünftig zum Hausmuseum. Derzeit wird aufwändig saniert. Der Altstadterhaltungsfonds fördert dieses beachtliche private Engagement mit 500.000 Euro.

Noch verbirgt sich die Villa Beer in der Wenzgasse 12 im 13. Bezirk, ein Juwel der Wiener Moderne hinter Gerüst und lichtem Baunetz. Im Inneren sind Geländer, Säulen, Treppen zum Schutz der historischen Substanz mit OSB-Platten verkleidet, restaurierte Fenster harren ihres Wiedereinbaus.

Dank Bauherr Lothar Trierenberg werden der interessierten Öffentlichkeit via Blog regelmäßig fundierte Einblicke in die Restaurierung und die Aktivitäten auf der Baustelle gegeben.

Veronica Kaup-Hasler und Bauherr Lothar Trierenbeg © Stadt Wien/Markus Wache

„Das Engagement und die Feinfühligkeit, mit der hier ein privater Bauherr das Baudenkmal mit hohem finanziellen Aufwand sichert, obendrein einer zeitgemäßen ökologischen Sanierung unterzieht und dem Publikum öffnen wird, ist einzigartig“, lobt Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bei einem Besuch der Baustelle.

Die Villa Beer Foundation unter Lothar Trierenberg hat bei allen Planungen zur künftigen Nutzung die Gemeinnützigkeit mitgedacht. Die Stadt Wien unterstützt die Arbeiten am Haus mit Mitteln des Altstadterhaltungsfonds.

In der Sitzung vom 4. April wurde daher von den Mitgliedern des Beirats eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro bewilligt. Alle weiteren Infos unter ww.villabeer.wien