Was für ein Spaß auf der altehrwürdigen Pawlatschenbühne beim Premieren-Stück “1000 Jahre Tschauner”. Zum 115-jährigen Jubiläum der Kultstätte in Ottakring ging’s richtig rund.

Anzeige

Das Tschauner-Ensemble unter Direktorin Monika Erb und den Regisseuren Markus Richter und Jürgen Kapaun ließen sich einiges einfallen. Die unterhaltsame Musikrevue zeigt einen verzweifelten Regisseur, eine desinteressierte Choreografin und einen überambitionierten Autor auf der Suche nach einer Show, die der traditionsreichen Bühne gerecht wird. Inklusive einer Reise durch die Aufführungen der letzten Jahre – von “Komm ein bisschen mit nach Italien” über “Wie im alten Rom” bis zum “Weißen Rössl”. Hier ist Mitsingen garantiert.

Viele Prominente mit dabei

Neben dem Wiener Bezirksblatt als langjähriger Partner der Tschauner waren viele Prominente vorort, um mit den Schauspielern Georg Hasenzagl, Jürgen Kapaun, Lilly Kugler-König, Daniela Lehner und Markus Richter zu lachen: Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp, Tschauner-Freunde-Vorsitzender Harry Kopietz, WBB-Edelfeder Dieter Chmelar mit Gattin Brigitte, Kabarettist Joesi Prokopetz, Rock’n’Roller Andy Lee Lang, Baumeister Richard Lugner mit Familie, Tschauner-Fan Peter Drobil mit Managerin Gaby Stanek, Opern-Diva Birgit Sarata, Honorarkonsul Hans Kubu, Dompfarrer Toni Faber und viele mehr.

Eine Empfehlung für den Besuch

Ihr Autor Hans Steiner kann dazu nur sagen: Schauen Sie sich das an! Es zahlt sich aus. Speziell Hälfte zwei ist fulminant. Sie werden sich garantiert gut unterhalten. Weitere Termine und Tickets online unter: https://tschauner.at/
Und hier weitere Szenen des denkwürdigen Premieren-Abends (alle Fotos Silvia Steiner):

Hans Steiner
Chefredakteur