Impfen ohne Termin: Nächste Impfaktion in Wien

(C) Pixabay

Die nächste große Aktion zum Impfen ohne Termin startet in Wien. Die Stadt bietet in der Woche von 19. Juli bis 25. Juli erneut Impfungen ohne Anmeldung an. Die Impfungen werden im Austria Center Vienna von 7 bis 19 Uhr verabreicht.

Impfen ab 12

Zum Einsatz kommt diese Woche das Vakzin von Biontech/Pfizer. Personen ab 12 Jahre können geimpft werden. Bei diesem Impfstoff werden zwei Teilimpfungen für eine Vollimmunisierung benötigt. Zwischen erster und zweiter Impfung müssen mindestens drei Wochen liegen, wobei der zweite Impftermin flexibel im ACV vor Ort gebucht werden kann.

Pro Tag können während der Impfaktion 2.000 Personen ohne Termin immunisiert werden. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig, lediglich ein Personalausweis beziehungsweise E-Card und wenn vorhanden der Impfpass sind mitzubringen. Um Wartezeiten zu verringern, kann auf der Internetseite des Austria Centers mit einer „Ampel“ die momentane Auslastung eingeschätzt werden. Da Parkplätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine Anreise mit den Wiener Linien.

Wo das Impfen ohne Termin möglich ist

Das terminfreie Impfangebot der Stadt wächst. Am Rathausplatz befindet sich während der desamten Dauer des Film Festivals eine Impfbox. Hier wird täglich zwischen 17 bis 22 Uhr ohne Anmeldung geimpft.

An der Donau gibt es mittlerweile zwei Impfangebote: Auf der Donauinsel (bei der „Sportinsel“) befindet sich ein Impfcontainer, der Freitag von 14 bis 22 Uhr beziehungsweise Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr geöffnet hat.

Ein Impfboot pendelt von Freitag bis Sonntag an der Alten Donau zwischen den Badeplätzen. Das Boot fährt freitags von 15 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr zwischen den Bädern an der Alten Donau. Geimpft wird allerdings nicht am Wasser, sondern an Land.

Impfen mit Termin

Weiterhin besteht die Möglichkeit eine Impfung mit Termin im Austria Center Vienna zu buchen. Wer sich noch nicht zum Impfen in Wien vorgemerkt hat, kann sich beim Impfservice Wien online oder telefonisch unter 1450 vormerken lassen. Im FAQ des Impfservice sind die häufigsten Fragen zur COVID-Schutzimpfung abgeklärt.

Hans Steiner
Chefredakteur