Jiu Jitsu-Staatsmeister wird heuer in Alterlaa gekürt

Die vielfältige japanische Kampfsportart Jiu Jitsu erfreut sich steigender Beliebtheit © Daniel Tremel

Am 2. März 2025 wird die Rundhalle Alterlaa im 23. Bezirk zum ersten Mal Austragungsort der Meisterschaften und österreichischen Staatmeisterschaften in Jiu Jitsu.

Die österreichischen Jiu Jitsu-Staatsmeisterschaften 2025 finden in Liesing statt. In der Alt Erlaa Rundturmhalle in der Anton-Baumgartner-Straße 44 geht es am 2. März um 10 Uhr los. Dann können kleine und große Besucher können die besten Jiu Jitsu-Athleten Österreichs aus nächster Nähe erleben und in die Faszination dieser jahrhundertealten Kampfkunst eintauchen. Neben den Wettbewerben in verschiedensten Disziplinen gibt es für Stärkendes beim Buffet.

Der Eintritt zu den Meisterschaften ist frei.

Organisiert vom Sportverein Ryu Tsunami Alterlaa und dem Jiu Jitsu Verband Österreich, treten an diesem Tag Kampfsporttalente aus den Bundesländern gegeneinander an.Die österreichische Nationaltrainerin und leitende Trainerin des Vereins Marion Tremel, deren Söhne ebenfalls an den Staatsmeisterschaften beteiligt sind, zeigt sich höchst erfreut über die zahlreichen teilnehmenden Sportler: „Nachwuchsförderung ist uns ein großes Anliegen – mit sieben Trainingsgruppen, die von Kindern ab vier Jahren besucht werden, vermitteln wir seit vielen Jahren den Selbstverteidigungssport Jiu Jitsu. Der Spaß an der Bewegung und das Entdecken neuer Techniken steht für Jung und Alt im Mittelpunkt.“

Jiu Jitsu selbst ausprobieren

Wer nach den österreichischen Staatsmeisterschaften in Jiu Jitsu selbst Interesse hat, diese vielfältige Kampfsportart kennenzulernen, kann im Wohnpark Alterlaa ansässigen Verein Ryu Tsunami Alterlaa in familiärer Atmosphäre Schnuppertrainings absolvieren oder einen der mehrfach jährlich angebotenen Selbstverteidigungskurse für Frauen besuchen. Bei Interesse einfach ein Mail an dojo@jjrt.at schicken.

Mehr Infos gibt es unter www.jjrt.at